SEHNDE (r/jk). Nach einem langen dunklen Winter startete am vergangenen Sonntag, bei hervorragendem Wetter, die Baseballsaison 2017 der Sehnde Devils. Gegner waren, wie im vergangenen Jahr, die Hildesheim Crusaders.
Defensiv zeigten die Devils während des gesamten Spiels eine beinahe makellose Leistung. Vom starken Pitching Dennis Lahmanns, mit insgesamt 7 Strike Outs, über einen verhinderten Stealversuch, durch den Catcher Marc Weitzel, bis hin zu zwei Double Plays (zwei Aus auf einmal) von Sven Walter, Felix Höfer und Aljosha Melcher, bot dieser Saisonauftakt viele Highlights und Lust auf mehr Baseball.
Offensiv zeigten die Sehnder eine ebenso starke Leistung. Durch insgesamt 17 Hits (guter Schlag) gelang den Devils der erste Sieg der Saison, mit dem Endstand von 20:0.
In zwei Wochen am Sonntag geht es auswärts gegen die Hannover Regents, welche sich zu dieser Saison neu formiert haben.
↧
Devils starteten in Baseballsaison
↧
Frühlingskonzerte für Senioren
ISERNHAGEN (bs). Auch in diesem Jahr wird der Isernhagenchor 50plus die Tradition aus den letzten Jahren mit Chorkonzerten zum Frühlingsanfang fortführen. Mit einem neuen Programm, das der Chor hierfür vorbereitet hat, sollen ganz gezielt Senioren in Wohn- und Pflegeheimen angesprochen und ihnen ein fröhlicher Frühlingsnachmittag geboten werden.
Inzwischen sind es drei Orte geworden, an denen der Chor auftreten wird. Im Dana Pflegeheim „Lindenhof“ in Isernhagen (13.4.), im Seniorenpflegeheim „Lindenriek“ in Kleinburgwedel (20.4.) und im WohnPark Großburgwedel (4.5.) werden die Sängerinnen und Sänger unter Anne Drechsels Leitung und am Keyboard begleitet von Marcus Matschkowski im April und Mai einen bunten Strauß aus Volksliedern, alten Schlagern und klassischen Chorstücken zu Gehör bringen. Gern sind die Zuhörer eingeladen, bei bekannten Melodien mit zu singen und so einen fröhlichen Frühlingsnachmittag mit zu gestalten.
↧
↧
96 geht nur als Dritter ins Derby

↧
Von „Bach bis Krach“

↧
Grundstein für Veränderung

↧
↧
„Die Jäger“ gewinnen Dorfpokal
ISERNHAGEN KB (r/bs). 14 Teams beteiligten sich in diesem Jahr am Schießen um den Dorfgemeinschaftspokal der Schützengesellschaft Isernhagen KB. Wie der Name schon sagt, geht es bei dem Wettbewerb hauptsächlich darum, die Gemeinschaft im Dorf zu fördern.
Die drei besten Mannschaften erhielten einen Wanderpokal und zur bleibenden Erinnerung bekam jeder Schütze dieser Teams einen Zinnbecher. Platz 1 belegte das Team "Die Jäger", bestehend aus Kai Röhling, Björn Jackes, Meinolf Helling und Manfred Aulfes. Den 2. Platz erreichten "Die Diedrichs" (Sandra, Mareike, Maria gen. Marion und Klaus). Über den 3. Platz freute sich "Die Königsklasse". Dazu gehörte der amtierende Schützenkönig Miguel Mederos Sanchez, seine Frau Melanie Wildenhof, Nadine Laes und Uwe George.
Mit einem Teiler 45 war Jürgen Kröger der beste Teilerschütze, der nicht einer der drei besten Mannschaften angehört, und bekam somit den „Wilhelm von Korn“ Pokal.
Nach der Siegerehrung begann der gemütliche Teil des Abends.
↧
Jetzt über 60 Bäume in der Baumallee

↧
Königsschießen bei „Edelweiß“
THÖNSE (bs). Auch in diesem Jahr eröffnet der Schützenverein „Edelweiß“ Thönse den Reigen der Burgwedeler Schützenfeste: gefeiert wird vom 5. bis 7. Mai. Wegen des frühen Termins starten bereits in der kommenden Woche die Schießwettbwerbe um die Königswürden. Hier die Termine im Einzelen: Kinder im Alter von 8 – einschließlich 11 Jahren schießen mit dem Lichtpunktgewehr um die Königsehren am Dienstag, 18 April 2017 von 17.30 bis 19.30 Uhr sowie am Dienstag, den 25. April 2017 von 17.30 bis 19.30 Uhr. Das Stechen und das Schießen um Autoscooterchips ist terminiert für Freitag, 28. April 2017 von 18.00 bis 20.00 Uhr.
Die Schießwettbewerbe für die Jugend (12 – einschließlich 16 Jahre) werden am Dienstag, den 18. April sowie Dienstag, den 25. April, jeweils in der Zeit von 17.30 – 19.30 Uhr mit dem Luftgewehr ausgetragen. Das Stechen um die Königswürde erfolgt am Freitag, 28. April von 18.00 bis 20.00 Uhr. Siegerehrung ist am 5. Mai 2017, Schützenfest am Kommersabend.
Zum Ausschießen der Königsscheiben der Schützen, Damen sowie Junggesellen (bis 30 Jahre) treffen sich die Schützinnen und Schützen am Dienstag, 18. April und Dienstag, 25. April jeweils von 20.00 – 22.00 Uhr sowie am Sonntag, 30. April, 10.30 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 19.00 Uhr, Stechen ab 20.00 Uhr.
Der Schützenverein hofft auf rege Beteiligung und wünscht allen Schützen viel Erfolg vor den Scheiben.
↧
Schießen um die Königswürden

↧
↧
Kostenlose Abgabe der Chronik
ISERNHAGEN (bs). Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Zusammenarbeit zwischen den Partnergemeinden Isernhagen und Suchy Las (Polen) wurde 2009 eine Chronik aufgelegt. Diese informiert über die Aktivitäten zwischen den Gemeinden von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Jubiläum. Die Chronik umfasst rd. 100 Seiten und enthält Fotos, Dokumente, Zeitungsausschnitte und Berichte. Sie ist zweisprachig in deutscher und polnischer Sprache gefasst. Restexemplare sind im Rathaus noch vorhanden. Interessierte können die Chronik kostenlos im Wartebereich des Bürgerbüros im Rathaus erhalten, solange der Vorrat reicht.
↧
Farbenfroh und gut sortiert

↧
"Männerherzen" live in Lehrte

↧
Kinder-Osterschmuck im REWE Markt Lehrte

↧
↧
TUI Store Eröffnungswoche in Lehrte

↧
Wieder Hilfe im Bananenkarton aus Arpke

↧
Sanitäranlagen in Dolgener Turnhalle sanierungsbedürftig

↧
Europäische Motetten der Romantik

↧
↧
EDEKA-Azubis zeigten sich kreativ und engagiert

↧
(Luther-)Baum Zeichen der Ökumene in Sehnde

↧
Propst Martin Tenge zu Ostern 2017

↧