ISERNHAGEN (bs). Die Heinrich-Heller-Schule, Jacobistraße 5, 30916 Isernhagen lädt zum Elternsprechtag am 25. April 2017 von 17.00 bis 19.00 Uhr ein. Die Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler wurden bereits mit Elternbrief dazu eingeladen und darüber informiert, dass die Listen zum Eintragen der Gesprächswünsche seit Montag, 3. April 2017 im Eingangsbereich der Schule aushängen.
↧
Elternsprechstag in der Hauptschule
↧
Volleyballerinnen suchen Verstärkung
BURGWEDEL (bs). Für die Volleyballerinnen der Turnerschaft Großburgwedel e.V. (TSG) laufen die Planungen für die kommende Spielzeit 2017/18 verbunden mit der Teilnahme am Spielbetrieb der Kreisliga Hannover/Celle auf Hochtouren.
Um die Spiele in Liga und Pokal im Zeitraum von September bis Februar erfolgreich zu bestreiten, freut sich das Team über interessierte Spielerinnen im Alter zwischen 14 bis 20 Jahren, die über Grundkenntnisse und Fertigkeiten der Sportart verfügen und bereits in der Saisonvorbereitung ab April am gemeinsamen Training teilnehmen möchten.
Mögliche Einstiegstermine nach den Osterferien wären jeweils montags am 24. April oder am 8. Mai um 18.30 Uhr in der Sporthalle der Oberschule „Auf der Ramhorst“ in Großburgwedel.
Interessierte melden sich bitte direkt bei Anna-Maria Pulm unter Tel. 0163-6604246.
↧
↧
Zweiter Termin für Bücherei-Kino
BURGWEDEL (bs). Weil das angekündigte Bücherei-Kino für den 26. April in wenigen als einer Stunde ausverkauft war, hat sich das Bücherei-Team spontan dazu entschlossen, eine zweite Vorführung des Films „Birnenkuchen mit Lavendel“ anzubieten.
Termin für eine weitere Filmvorführung ist Mittwoch, 17. Mai, um 20.00 Uhr im Amtshof in Großburgwedel. Karten sind im Vorverkauf ab sofort in der Bücherei und der Buchhandlung Böhnert zu 3 Euro erhältlich. Einlass ist um 19.30 Uhr.
↧
Newcomer und „alte Hasen“

↧
55 Jahre BCB mit Festakt gefeiert

↧
↧
Christel Hoffmann-Pilgrim verabschiedet

↧
Ein Spötter und Freigeist als Wellenbummler

↧
Prostatakranke treffen sich
BURGDORF (jk). Die Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe trifft sich am Mittwoch, 19. April, 18.30 Uhr in der Aula der Gudrun-Pausewang-Schule in der Grünewaldstraße 1. Thema: „HIFU-Therapie auf der Grundlage der mpMRT-gestützten Fusionsbiopsie.“ Referent: Dr. J. Stein, Chefarzt der Urologie am Krankenhaus Großburgwedel
Gäste sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Informationen erteilt Jürgen Mindermann (Tel. 05136/7305).
↧
Offener Lesekreis des Seniorenrates
BURGDORF (r/jk). Der nächste Lesekreis des Burgdorfer Seniorenrates findet am 26. April, von 10:00 bis 12:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Marktstraße 19-20, statt. Als Lektüre hat sich der Kreis den Roman „Unterwerfung“ von Michel Houellebecq ausgesucht, der 2015 erschien und jetzt als Taschenbuch vorliegt.
Der Autor schaut fiktiv in das Jahr 2022 nach Paris. Um den Aufstieg des Front National zu verhindern, wird ein muslimischer Politiker von einem Teil der anderen Partieien unterstützt. Als Staatspräsident rüttelt er dann an den Grundfesten der Staatsordnung.
Vieles scheint sich schon jetzt in der Realität abzuzeichnen..
Der Seniorenrat lädt dazu herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
↧
↧
Maibaumfest in Hänigsen
HÄNIGSEN (r/jk). Am Sonntag, 30. April 2017, ist es wieder so weit. Der Maibaum wird zum nunmehr 17. Mal auf dem Hänigser Pappaul aufgestellt. Das Fest beginnt um 18.00 Uhr mit der Begrüßung durch die CDU Ortsverbandsvorsitzende Heidi Marz.
Danach wird der Maibaum mit den vom Hänigser Bildhauer Ralf Marz geschnitzten Holztafeln, die die Wappen der Hänigser Vereine zeigen, von den Feuerwehrfreunden Hänigsen aufrichtet.
Für die Besucher des Maibaumfestes hält der Veranstalter diesmal besonders für die Kinder Stockbrot und wie immer Essen vom Grill und verschiedene Getränke bereit. Als besonderes Highlight wird wieder eine Maibowle angeboten.
Den musikalischen Anfang macht dieses Jahr der Spielmannszug Riedel. Diskjockey „Benjamin Koch“ wird die Besucher anschließend musikalisch unterhalten.
↧
Schüler entdeckten die DNA

↧
TuS Altwarmbüchen II stoppt Immenser Siegesserie

↧
Über Ostern müssen Kreisliga-Spiele nachgeholt werden
BURGDORFER LAND (kd). Auch die Kreisliga bleibt über Ostern von Nachholspielen nicht verschont. Insgesamt sechs Nachholspiele, davon zwei Partien am heutigen Ostersonnabend, stehen auf dem Programm. Wobei das heutige Spiel um 16 Uhr zwischen dem SV 06 Lehrte und dem Spitzenreiter MTV Ilten herausragt.
SV 06 Lehrte -
MTV Ilten
Bei der Begegnung des Tabellendritten 06 Lehrte und dem Spitzenreiter MTV Ilten handelt es sich noch um eine Partie aus der Hinrunde, die am 13. Spieltag ausgetragen werden sollte. Das Schlagerspiel wird am Sonnabend, 15. April, um 16 Uhr in Lehrte angepfiffen. Während der MTV Ilten am Sonntag kampflos zu drei Punkten und 5:0-Toren kam, da Hertha Otze aufgrund von fehlenden Spielern nicht antreten konnte, will 06 Lehrte nach dem 1:0 (1:0)-Sieg beim TSV Haimar/Dolgen durch das Tor von Shirvan Shamo (36.) auch am Mittwoch gegen Uetze 08 punkten, um dann gut gerüstet am Ostersonnabend in das Schlagerspiel gegen den MTV Ilten zu gehen.
Yurdumspor Lehrte -
TSV Sievershausen
Auf dem Parallelplatz des Lehrter Stadions wird zeitgleich das Nachholspiel der Hinrunde zwischen dem SV Yurdumpor Lehrte und dem TSV Sievershausen ausgetragen, das ebenfalls am Sonnabend, 15. April, um 16 Uhr angepfiffen wird. Yurdumspor zog überraschend trotz zwei Toren von Tuncay Kümet und einem Treffer von Fikret Kümet gegen die TSG Ahlten mit 3:4 (1:1) den Kürzeren. Der TSV Sieverhausen musste sich dagegen nach dem Achtungserfolg beim MTV Ilten (1:1) trotz zwei Toren von Thorben Steguweit mit einem 2:2 (2:1) gegen den Tabellenvorletzten FC Neuwarmbüchen zufrieden geben.
FC Lehrte II -
SV 06 Lehrte
Bereits um 13 Uhr wird am Ostermontag das Lehrter Derby zwischen dem FC Lehrte II und dem SV 06 Lehrte angepfiffen. Während es für die 06er das dritte Spiel innerhalb von nur sechs Tagen ist, wurde der Siegeszug des FC Lehrte II durch die 1:3 (0:1)-Niederlage gegen Uetze 08 (Torschütze zum 1:1 in der 70. Minute war Ahmed Chmit) unterbrochen.
Yurdumspor...
↧
↧
DRK-Nachmittag für Senioren
GROSSBURGWEDEL (bs). Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuz Burgwedel lädt für Freitag, den 21. April in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr alle Senioren und Interessierte, die sich mit dem DRK verbunden fühlen, zum Seniorennachmittag in die Seniorenbegegnungsstätte Gartenstraße 10 ein.
Neben dem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen wird der Nachmittag mit dem beliebten BINGO-Spiel gestaltet. Es wird um Anmeldung bis zum Donnerstag, 20. April unter Telefon 05139-6318 oder 3888 gebeten.
↧
DLRG Hänigsen bleibt stabil

↧
Energie sparen leicht gemacht

↧
Osterfeuer in Wettmar

↧
↧
Reiki-Workshop beim TSV Kleinburgwedel
KLEINBURGWEDEL (bs). Der TSV Kleinburgwedel veranstaltet am Samstag, den 22. April, einen 2-stündigen Workshop, in dem Interessierte erfahren können, was Reiki ist, wann und wo man es anwenden kann. Außerdem wird man spüren können, wie der eigene Körper auf Reiki in Verbindung mit Klangschalen reagiert.
Die Methode ist überall im Alltag einsetzbar, kann Blockaden lösen und bringt Körper und Geist in Einklang. Viele Krankenhäuser bieten Reiki als begleitende Maßnahme bereits an. Beginn der Veranstaltung ist 14.00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Kleinburgwedel, Burgstraße. Nähere Informationen und verbindliche Anmeldung unter Tel. 0152-29285722.
↧
Pulslos leben
UETZE (jk). Zum nächsten Seniorennachmittag des DRK Ortsverein Uetze treffen sich Mitglieder und Gäste am 26. April ab 15.00 Uhr in den DRK-Räumen in der Praklastraße 1. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken wird Herr Böckelmann über sein Leben mit einem Kunstherz berichten. Dieser Vortrag sollte bereits im Januar 2017 stattfinden, damals musste Herr Böckelmann aus persönlichen Gründen leider absagen.
↧
Maibaumfest in Obershagen
OBERSHAGEN (r/jk). Am Montag, 1. Mai, wird der Maibaum bereits zum 11. Mal in Obershagen aufgestellt. Hierzu lädt die Dorfgemeinschaft Obershagen herzlich ein. Pastor Mahler eröffnet die Veranstaltung am Werner-Hübner-Platz um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst im Freien.
Ab 11.30 Uhr wird der Maibaum aufgestellt. Von 13.00 bis 15.30 Uhr gibt es Livemusik. Der Förderverein des Kindergartens Auezwerge veranstaltet wieder eine Tombola. Kinder können sich auf einer Hüpfburg austoben oder schminken lassen, während für das das leibliche Wohl der Besucher mit Erbseneintopf, Bratwurst, Brezeln, Kaffee und Kuchen, verschiedenen Bieren vom Fass und weiteren Getränken reichlich gesorgt ist.
↧