GROSSBURGWEDEL (r/bs). Die vhs Hannover Land bietet ab Samstag, 13. Mai, in Burgwedel, Kulturzentrum Amtshof, Auf dem Amtshof 8, für Fotografie-Anfänger einen Wochenendkurs „Die digitale Systemkamera (Spiegelreflex), Teil 1“ (V.-Nr. S875419) an.
Der Kurs richtet sich an Interessierte, die über eine Systemkamera verfügen. Unter Systemkameras versteht man Spiegelreflex- oder spiegellose Kameras, deren Objektiv auswechselbar sind. Teilnehmende mit hochwertigen Bridgekameras sind aber ebenfalls willkommen. Hier muss allerdings bei einigen praktischen Übungen mit kleinen bauartbedingten Einschränkungen gerechnet werden.
Die Teilnehmenden lernen Grundbegriffe aus dem Bereich der digitalen Systemkameras kennen und können die Kamera in ihren Grundfunktionen bedienen. Inhalte dieses Kurses sind: Kameramenüs; Motivprogramme; Auflösung, Bildqualität, Bildgröße; Der richtige Modus für jedes Bild (Vollautomatik, Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik); Autofocus; Weißabgleich; ISO-Empfindlichkeit; Der interne Blitz; Wahl des geeigneten Objektivs; Sinnvolles Zubehör; Tipps zur Pflege von Kameras, Objektiven und Zubehör.
Der Kursleiter bittet die Teilnehmer darum, ihre Kamera, leere Speicherkarten, vollgeladene Akkus, das Zubehör, die komplette Bedienungsanleitung und (falls vorhanden) ein Stativ mitzubringen. Der Kurs, zu dem keine Vorkenntnisse vorausgesetzt werden, findet jeweils von 9.00 bis 15.00 Uhr statt und kostet 98,50 Euro.
Eine Anmeldung ist unter www.vhs-hannover-land.de, per Telefon unter 05031 9710-85, per E-Mail an info@vhs-hannover-land.de sowie in jeder VHS-Geschäftsstelle möglich.