Quantcast
Channel:
Viewing all 41553 articles
Browse latest View live

Frühlings-Tauschmarkt im Talente-Tauschring

$
0
0
BURGDORF (jk). Der Burgdorfer-Talente-Tauschring (BUTT) lädt am Freitag, 28. April, zum Frühlingstauschmarkt ins Mütterzentrum, Wallgartenstraße 33-34, ein. Von 17 bis 19 Uhr können die Vereinsmitglieder dort nicht nur ins Gespräch kommen, sondern auch ihre Angebote tauschen. Etwa Kuchen backen gegen Hecke schneiden oder Einkaufen gehen gegen Hilfe beim Verfassen eines Behördenbriefes. Gäste sind dazu herzlich willkommen und erhalten ein Stück Kuchen und Kaffee gratis. Wer sich näher über den BUTT informieren möchte, kann dies im Internet unter www.butt-web.de oder den ersten Vorsitzenden Wolfgang Melloh (Tel. 05136/894313) tun.

Herbstfreuden öffnet wieder

$
0
0
BURGDORF (jk). Das Seniorencafé des DRK Burgdorf öffnet am 23. April wieder seine Tore. Das Café in der Begegnungsstätte „Herbstfreuden“, Wilhelmstraße 1B, ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Für Skatspieler werden die Türen schon ab 14.00 Uhr aufgeschlossen. Auch Nichtmitglieder des DRK sind gern gesehen. Es gibt die Möglichkeit, bei Kaffee oder Tee und hausgebackenem Kuchen wieder einmal mit anderen ins Gespräch zu kommen. Die Spielgemeinschaften freuen sich immer über neue Mitspieler.

Informationen über Musikprofil

$
0
0
BURGDORF (jk). Das Musikprofil ist eines der besonderen Angebote für Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Burgdorf. Dieses Profil kann bis zum Abitur gewählt werden. Am Montag, 24. April, ab 19.00 Uhr informieren die Musiklehrerinnen in der Aula des Gymansiums über die pädagogischen Besonderheiten (z.B. die Stundentafel) der Musikklasse in einem Elternabend für die Eltern der 4. Klassen.

Illegale Abfallentsorgung häuft sich

$
0
0
UETZE (r/jk). Es häuft sich in letzter Zeit, dass Abfall im öffentlichen Raum der Gemeinde Uetze – insbesondere in Gräben und auf Grünflächen – entsorgt wird. Die Entsorgung dieser illegal abgelegten Abfälle belastet das Budget der Gemeinde Uetze zunehmend. Die Gemeinde Uetze behält sich vor, Zuwiderhandlungen wegen illegaler Abfallentsorgung zur Anzeige zu bringen, heißt es jetzt in einer Presseerklärung der Gemeinde. Dies wurde in letzter Zeit bereits mehrmals praktiziert. Privater Müll ist wie folgt zu entsorgen: Restabfälle: Aktenordner, Essensreste, Fotos, Dias, Hygieneartikel, Kehricht, Asche, Musik- und Videocassetten, Tierstreu in Restmüllsack oder Restmülltonne. Bioabfälle: Blumen- und Pflanzenreste, Fallobst, Laub, Wildkräuter („Unkraut“), Obst- und Gemüsereste (roh), Rasenschnitt, Tee- und Kaffeefilter in Biosäcken. Baum- und Strauchschnitt sowie Laub aus Privathaushalten bis einen Kubikmeter nehmen die Grüngut-Annahmestellen kostenlos an. Rasenschnitt wird nicht angenommen. Altpapier: Bücher, Kataloge, Prospekte, Pappe, Karton, Schreibpapiere, Schulhefte, Zeitungen, Zeitschriften in den Blauen Sack oder die Tonne sowie in die Papiercontainer auf den Wertstoffinseln. Hier bitte keine Aktenordner, verschmutzte Papiere, Hygienepapiere und Tapetenreste entsorgen. Diese gehören in den Restabfall. Altglas: Glasflaschen und Konservengläser Wertstoffinseln (Glascontainer). Leichtverpackungen: Aluminiumschalen und -folien, Konservendosen, Kronkorken, Schraubverschlüsse, Joghurtbecher, Tuben, Pflege- und Reinigungsflaschen, Plastiktüten, Folien, Milch- und Saftkartons in den Gelben Wertstoffsack oder in die O-Tonne. Sperrabfälle: Bettgestelle, Matratzen, Regale, Schränke, Sofas, Stühle, Tische, Teppiche, Fußbodenbeläge erfolgt über die Abholung durch den aha-Service nach Anmeldung oder die Selbstanlieferung zur Deponie Burgdorf (bis 1 Kubikmeter täglich kostenlose Annahme). Keine Sperrabfälle sind: Kleinteilige Abfälle, die in Tonnen oder Säcke...

Die Elixiere des Teufels

$
0
0
Das Midnight Story Orchestra führt in Hänigsen „Die Elixiere des Teufels“ auf. UETZE (r/jk). Das Midnight Story Orchestra präsentiert am 29. April ab 19.30 Uhr auf Einladung der Kulturinitiative K4 – Kultur4Uetze in der Hänigser Grundschule, Moorgartenweg 1, Hänigsen, das Hörspiel-Konzert „Die Elixiere des Teufels“, frei nach E.T.A. Hoffmann. Der Eintritt kostet 18 Euro. E.T.A. Hoffmann schrieb mit „Die Elixiere des Teufels“ den wohl virtuosesten und geheimnisvollsten Roman der sogenannten Schwarzen Romantik: Eine fesselnde Story von atemberaubender Spannung und Dichte und zugleich eine der eindringlichsten und berührendsten Geschichten des Genres. Das Nürnberger Midnight Story Orchestra unter Beteiligung von Florian Bührich aus Hänigsen bringt diesen Roman als Hörspiel-Konzert auf die Bühne. Umringt von fünf Musikern erzählt Dr. Jasper Paulus mit großer Ausdruckskraft von dem jungen, begabten Mönch Medardus, der im Bamberger Kapuzinerkloster zum erfolgreichen Kanzelprediger aufsteigt. Als ihm eines Tages die Sorge für die seltsame Reliquienkammer übertragen wird, erfährt er von einer rätselhaften Flasche, die dort gehütet wird. Der geheimnisvolle Inhalt wurde der Legende nach vom Teufel selbst gebraut. Medardus kostet davon – und damit nimmt das Unheil seinen Lauf... E. T. A. Hoffmanns Erzählkunst (und die von Dr. Jasper Paulus) zieht den Hörer tief in die atmosphärischen Schauplätze und kunstvoll ausgestalteten Charaktere einer schicksalhaften und geheimnisumwitterten Reise, die das Midnight Story Orchestra kraftvoll und virtuos illustriert. Florian Bührich, aufgewachsen in Hänigsen, wirkt seit dessen Gründung im Midnight Story Orchestra mit und wollte es schon lange in seine Heimatgemeinde mitbringen. K4 hat es jetzt möglich gemacht. Karten: bei Schüler & Asnet in Uetze und Hänigsen, famila Uetze, Lottopoint Uetze, Bücherei in Uetze und Hänigsen und im Internet unter https://tickets.k4uetze.de.

Frühlingskurse bei der TSV Burgdorf

$
0
0
BURGDORF (r/jk). Der Frühling und der Sommer stehen vor der Tür. Zeit, wieder in Schwung zu kommen und den Körper wieder in Form zu bringen. Das Kursangebot der Turnabteilung der TSV Burgdorf bietet ab April wieder attraktive Möglichkeiten. Im Trendsportbereich ist der Kurs „Zumba“ zu nennen, der mit lateinamerikanischer Musik und Tanzschritten Cardio-Training und viel Spaß verspricht (Montag von 17.15 bis 18.15 Uhr). Bei „Drums Alive“ kommt mit Musik, Trommelstöcken und großen Pezzi-Bällen auch der Kreislauf in Schwung (Freitag von 17.10 bis 18.10 Uhr). „deepWork“ ist eine schweißtreibende Mischung aus körperlichem Training und Finden des inneren Gleichwichts durch Kräftigungs-, Gleichgewichts-, Ausdauer- und Atemübungen (Mittwoch von 19 bis 20 Uhr). Im Kurs „BauchBeinePo“ wird den Problemzonen mit effektiver Gymnastik und viel Spaß zu Leibe gerückt (Montag von 18.30 bis 19.30 Uhr). „Smovey“ ist ein Fitnessgerät, dass mit vielen Trainingsmöglichkeiten Muskeln und Kreislauf aktiviert. Der kleine grüne Zwerg ist oval und handlich, wiegt 1 Kilogramm und führt in einem gerippten Gehäuse vier Kugeln, die bei Bewegung in Schwingung geraten und alles schön zum Kribbeln bringen. In jeder Hand einen, wird er gerade im Gesundheitsbereich abwechslungsreich zum Einsatz gebracht, der Spaßfaktor ist inklusive (Montag von 12 bis 13 Uhr). Und für Musikliebhaber gibt es ihn auch mit mitreißenden Rhythmen als Smovey-Dance (Freitag von 16 bis 17 Uhr). Ganz neu in Burgdorf ist das Angebot „Sensual Fighting“. Beim „sinnlichen Kämpfen“ handelt es sich um ein fernöstlich inspiriertes Fitnessworkout mit Elementen aus Qigong und Kungfu und Kampfritualen der Maori zu Musik im 3/4-Takt. Den leichten Choreos kann man entspannt folgen und sich ganz auf die Musik einlassen. Ein sanftes Cardio-Training und ein freier Kopf sind garantiert (Donnerstag von 17 bis 18 Uhr). Mit dem Vormittagskurs „Gymnastik 60+ nach Pilates“ kommt die Turnabteilung den vielen Wünschen von Menschen entgegen,...

Schilddrüsenkranke treffen sich

$
0
0
BURGDORF (jk). Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Schilddrüsenerkrankungen ist am Freitag, 21. April, von 15.30 bis 17.00 Uhr. Treffpunkt ist die AOK Burgdorf, Heinrichstraße 29, Seiteneingang links, Burgdorf. Bei den Gruppentreffen haben Interessierte die Möglichkeit, sich über Erkrankungen der Schilddrüse, Therapiemöglichkeiten und Erfahrungen von Betroffenen zu informieren. Auch Mitglieder und Familienangehörige sind herzlich willkommen. Weitere Informationen erteilt Sigrid Meier unter Tel. 05136/84535 oder Email: sigridmariameier@gmail.com.

Versammlung der TSV Burgdorf

$
0
0
BURGDORF (jk). Die Jahreshauptversammlung des Hauptvereins der TSV Burgdorf findet am Donnerstag, 4. Mai, ab 19.00 Uhr statt. Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Die Versammlung wird im Stadthaus in Burgdorf, Sorgenser Straße 31, Burgdorf, durchgeführt. Neben den Berichten der Vorstandsmitglieder werden Kurzberichte der einzelnen Abteilungen zur Diskussion gestellt und Neuwahlen der Vorstandsmitglieder durchgeführt.

Recken reisen nach Gummersbach

$
0
0
Mit voller Kraft will sich in dieser Szene Fabian Böhm von der TSV Hannover-Burgdorf durchsetzen, um einen erfolgreichen Torwurf anzusetzen. BURGDORF (st). In der DKB Handball-Bundesliga gibt es keine leichten Spiele. Diese Aussage trifft für die TSV Hannover-Burgdorf spätestens nach der langen Niederlagenserie in diesem Jahr zu. Aber die Mannschaft um Trainer Jens Bürkle will sich in den nächsten Spielen verbessert zeigen und das letzte Viertel der Spielzeit 2016/2017 mit Erfolgen abschließen. Den Anfang können sie bei einem Traditionsclub machen, denn am kommenden Wochenende gastieren die Recken beim VfL Gummersbach. Aber auch im Spiel am Sonntag, 23. April, ab 17.15 Uhr in der Schwalbe-Arena in Gummersbach gilt die Anfangs erwähnte Aussage. Eine leichte Partie wird das am Sonntag nicht sein. Der Gastgeber hat vor vier Wochen einen Trainerwechsel vollzogen. Emir Kurtagic musste seinen Platz räumen und Sead Hasanefendic übernahm das Kommando, damit der VfL sich aus der Gefahrenzone lösen kann. Bisher ist das noch nicht nachhaltig gelungen, aber die Gummersbacher wollen sich gerade in Heimspielen in einer guten Form präsentieren. Das könnten die Recken um Kapitän Torge Johannsen zu spüren bekommen. Anders als im Hinspiel, als die TSV die Begegnung über weite Strecken kontrollierte und letztlich verdient mit 29:26-Toren gewonnen, wird das Bürkle-Team in Gummersbach Mehrarbeit leisten müssen. Nicht nur der Trainerwechsel hat bei den Gummersbachern Kräfte freigesetzt. Der Kampf gegen den Abstieg ist ein Überlebenskampf und den wollen Torwart Carsten Lichtlein und seine Mitspieler gewinnen. Mit Lichtlein steht ein starker Rückhalt im Kasten des VfL. Er allein kann mit seinen Paraden schon ein wichtiger Faktor für einen starken Gummersbacher Auftritt sein. Zudem werden die Zuschauer wie eine Wand hinter den Spielern um Julius Kühn stehen. Der Nationalspieler erzielte in Hannover acht Treffer und wird am Sonntag ein Gegner sein, den die TSVer nicht aus den Augen lassen dürfen. Mit Mark Bult, Florian von Gruchalla, Christoph Schindler, Simon Ernst und Alexander Becker stehen weitere torgefährliche Akteure...

Heimsieg gegen HSC Bad Neustadt bietet Chance

$
0
0
Einer gegen Drei! Tim Zechel von der HSG Burgwedel versucht sich von den Abwehrspielern zu lösen und ein Tor für sein Team zu erzielen. BURGWEDEL (st). Die HSG Burgwedel biegt am kommenden Wochenende auf die Zielgerade der 3. Liga und will sich in den letzten drei Partien der Saison 2016/2017 nochmal von ihrer besten Seite zeigen. Die kurze Pause über die Osterfeiertage hat dem Team um Trainer Jürgen Bätjer nach dem anstrengendem Programm in den Wochen davor, sicherlich wieder Kraft gegeben und jetzt stehen in den nächsten drei Wochen noch die Spieltag 28 bis 30 auf dem Spielplan. Das Ende der Serie ist nah, aber die Burgwedeler wollen die Chance auf den 6.Platz noch nicht aufgeben und bis zuletzt um die Qualifikation für einen Startplatz im DHB-Pokal kämpfen. Einen wichtigen Schritt zu einer spannenden Schlussphase der Saison können sie am Sonnabend, 22. April, machen. Der HSC Bad Neustadt stellt sich in Burgwedel vor. Die Gäste stellen eine ausgeglichene Mannschaft, stehen zwar in der unteren Tabellenhälfte der Liga, können aber in Burgwedel ohne Druck auflaufen. Gerade das könnte eine Gefahr bedeuten, denn die HSG will einen Sieg, denn nur dann hat sie weiterhin die Chance auf Platz 6. Für die Zukunft laufen die Planungen in Burgwedel auf Hochtouren. Wie bereits seit langer Zeit bekannt, wird aus der HSG Burgwedel zur nächsten Saison die Handball Hannover-Burgwedel (HHB), die dann in der 3.Liga unter neuem Namen startet. Aber auch das Personalkarussell ist in Burgwedel in Bewegung. Die Verantwortlichen um Coach Bätjer verpflichteten mit Thomas Bergmann und Pascal Kinzel zwei neue Spieler. Leider muss der ambitionierte Drittligist aber auch wichtige Akteure abgeben. Chris Meiser, Sören Kress, Erik Gülzow und die beiden Brüder Jannis und Nils Wilken verlassen aus verschiedenen Gründen den Verein. Eine leichte Aufgabe in der neuen Saison eine schlagkräftige Mannschaft zu formen sieht anders aus. Zunächst steht aber der Endspurt in dieser Saison auf dem Programm und die Aufgabe gegen Neustadt wird nicht einfach sein. In der Hinrunde erkämpften sich Tim Zechel und seine Mitspieler bei der HSC ein...

LSV will durch Heimsieg eine bessere Platzierung

$
0
0
Hannes Feise von der TSV Burgdorf II hat nur noch den Torwart vor sich und kann sich unbedrängt eine Ecke zum Torwurf aussuchen. ALTKREIS (st). Mit zwei Auswärtsspielen und einem Heimspiel beendet die TSV Burgdorf II in den kommenden Wochen die Handballsaison in der 3. Liga. Am Sonntag, 23. April, gastiert die Mannschaft zunächst bei HSC 2000 Coburg II und versucht durch einen Sieg ihren bisherigen 10.Platz zu sichern. In der Oberliga Niedersachsen stehen für den Lehrter SV und die TSV Burgdorf III noch vier Spiele auf dem Spielplan. Während der LSV am Sonnabend, 22. April, ein Heimspiel gegen MTV Großenheidorn bestreitet, reist die dritte Vertretung der Burgdorfer am Sonntag zur HSG Plesse-Hardenberg. Mit dem Abstieg hat die TSV Burgdorf II bereits seit Wochen keine Berührungspunkte mehr. Die 3.Liga ist für ein weiteres Jahr gesichert und die TSV kann ihre Talente weiter in einer anspruchsvollen Spielklasse ausbilden. Jetzt geht das Team um Trainer Heidmar Felixson in den Endspurt und wird bis einschließlich 6. Mai noch drei Begegnungen absolvieren. Zunächst werden Lennart Koch und seine Mitspieler zweimal auswärts in Coburg und bei der HSG Hanau gefordert sein und dann wird das Derby gegen Eintracht Hildesheim den Schlusspunkt bilden. Das Spiel am Sonntag ab 16 Uhr in der Dreifachsporthalle Anger in Coburg wird nicht einfach sein. Der Gastgeber kämpft noch um den Klassenerhalt und will in eigener Halle unbedingt punkten. Aber die TSV II hat nichts zu verschenken und Felixson wird seine Akteure motivieren und duldet keine Nachlässigkeiten. Die jungen Spieler sollen bis zum Saisonende Volldampf gehen und den 35:28-Hinspielsieg bestätigen. Können Steffen Schröter und Co in der Abwehr eine gute Figur machen und im Angriff mit präzisen Würfen überzeugen, dann ist ein doppelter Punktgewinn realisierbar und ein einstellige Tabellenplatz zum Saisonende rückt näher. Für den Lehrter SV geht es im Heimspiel am Sonnabend ab 17 Uhr darum, wieder einmal eine gute Leistung zu zeigen. Im Mittelfeldduell gegen den MTV Großenheidorn soll ein Erfolg geschafft werden. In der Hinrunde der Oberligasaison...

Fußball-Vorschau (22. bis 27. April 2017)

$
0
0
Landesliga TSV Wetschen - FC Lehrte (Sonnabend, 22. April, 16 Uhr) SV Bavenstedt - SV Ramlingen/E. (Sonnabend, 22 April, 16 Uhr) Heesseler SV - FC Eldagsen TSV Burgdorf - MTV Almstedt FC Lehrte - Koldinger SV (Dienstag, 25. April, 18.30 Uhr) Heesseler SV - SpVgg Bad Pyrmont (Dienstag, 25. April, 18.45 Uhr) FC Eldagsen - SV Ramlingen/E. (Mittwoch, 26. April, 18.30 Uhr Bezirksliga Adler Hämelerwald - TuS Davenstedt SV Ramlingen/E. II - FC Can Mozaik Kreisliga SV Uetze 08 - TuS Altwarmbüchen Yurdumspor Lehrte - FC Lehrte II SV 06 Lehrte - TSG Ahlten TSV Wettmar - TSV Haimar/D. MTV Ilten - SuS Sehnde FC Neuwarmbüchen - Hertha Otze TSV Engensen - TSV Sievershausen TSV Dollbergen - MTV Rethmar FC Lehrte II - TSV Sievershausen (Dienstag, 25. April, 19 Uhr) SuS Sehnde - Hertha Otze (Mittwoch, 26. April, 19 Uhr) TSV Haimar/D. - MTV Ilten (Mittwoch, 27. April, 19 Uhr) 1. Kreisklasse MTV Ilten II - 1. FC Burgdorf II (Sonntag, 23. April, 13 Uhr) TSV Engensen II - FC Rethen (Sonntag, 23. April, 13 Uhr) SC Wedemark - FC Burgwedel (Sonntag, 23. April, 13.15 Uhr) TSV Kleinburgwedel - MTV Immensen (Sonntag, 23. April, 14 Uhr) Friesen Hänigsen - TuS Altwarmbüchen II Germania Arpke - TSV Ingeln/Oe. SSV Kirchhorst - Sportfreunde Aligse Anstoß aller Spiele, soweit nicht gesondert angegeben, am Sonntag um 15 Uhr.

Bezirksliga-Tabelle wurde begradigt

$
0
0
BURGDORFER LAND (kd). Mit insgesamt elf Nachholspielen wurde in der Osterwoche die Tabelle in der Fußball-Bezirksliga begradigt. Um nicht alle Begegnungen an den Ostertagen bestreiten zu müssen, wurden vier ursprünglich für Sonnabend geplante Partien bereits am Donnerstag ausgetragen. Darunter auch die Begegnungen von Adler Hämelerwald gegen die SG Letter 05 (2:0) und das Spiel des SV Ramlingen/Ehlershausen II beim TSV Stelingen (3:2). Am Ostermontag musste Adler Hämelerwald in Döhren antreten, wo sie mit 0:2 unterlagen. Dagegen war die Reserve aus Ramlingen erst am gestrigen Dienstag zu Hause gegen den SV Iraklis Hellas im Einsatz (Ergebnis lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor). Am Sonntag, 23. April, genießt von 15 Uhr an der SV Adler Hämelerwald gegen den TuS Davenstedt Heimrecht. Zum gleichen Zeitpunkt erwartet die RSE-Reserve zu Hause den FC Can Mozaik zum Rückspiel. Adler Hämelerwald - TuS Davenstedt Das muss dem SV Adler Hämelerwald erst einmal einer nachmachen. Mit gleich drei verschiedenen Trainern bestritten die Hämelerwalder in der vergangenen Woche ihre Punktspiele. Cheftrainer Peter Wedemeyer verabschiedete sich am 8. April mit einer 0:3-Niederlage beim TuS Garbsen in einen einwöchigen Osterurlaub. Am Donnerstag hatte Mannschaftskapitän Marcel Hesse beim 2:0-Heimsieg gegen die SG Letter 05 das sportliche Sagen, wobei Marvin Pröve in der 2. Halbzeit mit zwei Toren (60.und 65.) für den so wichtigen Dreier verantwortlich zeichnete. „Leider konnte ich am Ostermontag zum einen verletzungsbedingt und auch aus privaten Gründen als Aushilfstrainer in Döhren nicht dabei sein, da ich bei der Taufe meines Patenkindes in Vöhrum bei meinem früheren Mannschaftskameraden Martin Ritter anwesend sein musste“, sagte Marcel Hesse, für den in Döhren mit Christopher Hofmann der Trainer der Reserve die Mannschaft coachte. Erwartungsgemäß langte es für die „Adler“ beim Tabellenachten aus Döhren nicht zum erhofften Punktgewinn, so dass der 2:0 (1:0)-Sieg der...

FC Lehrte ist zum Siegen verdammt

$
0
0
BURGDORFER LAND (kd). Erneut wartet auf drei Altkreisvereine der Fußball-Landesliga nach den Spielen am Wochenende am Dienstag und Mittwoch eine Doppelbelastung, nachdem sie bereits über Ostern über Gebühr gefordert wurden. Freuen darf sich die TSV Burgdorf, die kein Nachholspiel zu bestreiten hat und daher während der Woche spielfrei ist. FC Lehrte - Koldinger SV Einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt kann der Tabellenzwölfte FC Lehrte mit 26 Punkten machen, wenn er nach dem Punktspiel am Sonnabend beim Tabellenletzten TSV Wetschen (10 Punkte) auch am Dienstag, 25. April, um 18.30 Uhr das Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten Koldinger SV gewinnt, der 16 Punkte auf dem Konto hat und im Hinspiel mit 2:3 das Nachsehen hatte. „Zum Glück ist unser Torjäger Patrick Heldt dann aus dem Urlaub zurück“, freut sich FC-Trainer Willi Gramann. Heesseler SV - SpVgg Bad Pyrmont In gefährliche Nähe der Abstiegsplätze ist der Heesseler SV als Tabellenzehnter mit jetzt 28 Punkten gerückt. „Nun gehen uns verletzungsbedingt auch noch die Spieler aus“, klagt zu recht Heeßels Trainer Pascal Preuß, dessen Mannschaft am Dienstag, 25. April, von 18.45 Uhr an den Tabellenachten SpVgg Bad Pyrmont zu einem Nachholspiel, erwartet. Das Hinspiel am 2. Hinrundenspieltag konnten die Heeßeler gegen die Kurstädter mit 3:1 für sich entscheiden. FC Eldagsen - SV Ramlingen/E. Viel auf dem Spiel steht für den Tabellendritten SV Ramlingen/Ehlershausen mit 44 Punkten am Sonnabend im Spitzenspiel beim Tabellenzweiten SV Bavenstedt (46 Zähler) und am Mittwoch darauf am 26. April, um 18.30 Uhr im Nachholspiel beim Tabellenelften FC Eldagsen (27 Punkte). „Nur, wenn wir beide Spiele gewinnen, können wir uns noch Chancen auf den Titel ausrechnen“, weiß Trainer Kurt Becker um die Bedeutung beider Spiele. Das Hinspiel entschied der RSE am 4. Spieltag gegen die Eldagser mit 3:2 zu seinen Gunsten.

Badminton beim TSV Wettmar

$
0
0
WETTMAR (bs). Nach den Osterferien geht das Sportangebot des TSV Wettmar in der Westerfeldhalle weiter. Wer etwas für die sportliche Fitness tun will, kann beim TSV Badminton erlernen oder weiterentwickeln. Jugendliche ab 10 Jahren, spielen dienstags ab 18.30 Uhr. Erwachsene beginnen dienstags um 20.00 Uhr. Nähere Auskünfte erteilt Thomas Rehmann unter mobil 0151-50159617 und e-mail t.rehmann@gmx.net.

96 weht ein rauer Wind entgegen

$
0
0
HANNOVER. Fünf Spieltage müssen die 18 Vereine der 2. Bundesliga noch bestreiten, bevor am 21. Mai mit dem 34. und letzten Spieltag der Vorhang fällt. Schon heute steht fest, dass nicht nur der spannende Abstiegskampf, sondern auch der erbitterte Kampf im Titelrennen für einen neuen Zuschauerrekord sorgen wird, der bis Ostern bereits im Schnitt bei 21.066 Zuschauern pro Spiel lag. Zu einer Verbesserung des erst im Vorjahr aufgestellten Zuschauerrekordes wird auch Hannover 96 beitragen, der über Ostern nicht nur auf Grund des 1:0 (1:0)-Derbysieges vor einer mit 42.700 restlos ausverkauften HDI-Arena über Eintracht Braunschweig für gute Stimmung unter den heimischen Fans sorgte. War es doch nach 19 Jahren der erste Derbysieg, der den „Roten“ über die Braunschweiger Löwen glückte. Kein Wunder, dass die Stimmung nach dem Kopfballaufsetzer von Niclas Füllkrug in der 32. Minute nach einer Ecke von Edgar Prib förmlich überschwappte. Dabei ahnte zu diesem Zeitpunkt noch keiner der Zuschauer im weiten Stadionrund, dass dies bereits die Entscheidung in einem von beiden Seiten leidenschaftlich geführten Spiel war, indem Torchancen Mangelware blieben. Glück hatte Hannover 96 kurz nach dem eigenen Treffer, als in der 36. Minute Schiedsrichter Sascha Stegemann eine elfmeterwürdige Szene nicht ahndete, in der Martin Harnik gegen Braunschweigs Julius Biada im Strafraum den Ellbogen ausfuhr. Insgesamt gesehen ging die Pausenführung der 96er aber in Ordnung, da von der Eintracht ansonsten nur wenig kam und die Hannover dazu mehr Spielanteile hatten. In der 2. Halbzeit mussten die Braunschweiger aufgrund des Spielstands ein wenig mehr ins Risiko gehen und griffen die Hannoveraner früher an als noch im ersten Durchgang. Gute Möglichkeiten sprangen aber bis auf den Distanzschuss des Norwegers Gustav Valsvik, den Philipp Tschauner klären konnte, aber für die Eintracht nicht heraus, obwohl Eintracht-Coach Torsten Lieberknecht nach gut einer Stunde mit Domi Kumbela einen zusätzlichen...

RSE will in Bavenstedt letzte Chance nutzen

$
0
0
BURGDORFER LAND (kd). Ein volles Programm hatten die Landesligavereine über Ostern mit Nachholspielen zu absolvieren. Am Wochenende müssen der FC Lehrte beim TSV Wetschen und der SV Ramlingen/Ehlershausen beim SV Bavenstedt bereits am Sonnabend um 16 Uhr antreten. Heimrecht genießen am Sonntag um 15 Uhr der Heesseler SV gegen den FC Eldagsen und die TSV Burgdorf gegen den MTV Almstedt. TSV Wetschen - FC Lehrte Es wurde nichts aus den erhoffen Festtagsspielen des FC Lehrte mit vier Spielen innerhalb von nur einer Woche mit einer zufriedenstellenden Punktausbeute. Nachdem die FCer am Sonntag vor einer Woche der SpVgg Bad Pyrmont mit 0:2 unterlagen, mussten sie bereits am Dienstag vergangener Woche erneut antreten und sich mit einem 1:1 (0:1) gegen den SV-BE Steimbke zufrieden geben, wobei Patrick Heldt in der 69.Minute mit einem Strafstoß die schnelle 1:0-Führung der Steimbker durch Christopher Marre aus der 15. Minute ausgleichen konnte. Danach folgte am Ostersonnabend ein spektakulärer 3:0 (3:0)-Sieg über den favorisierten Tabellenfünften TSV Pattensen. Der Überraschungssieg durch die Tore von Tobias Schmitt (5. und 45.) sowie von Michael Fitzner (21.) stand bereits zur Pause fest. Am Ostermontag sollte mit einem Punktgewinn beim VfL Bückeburg der dritte Streich folgen, wonach es bis zur Pause nach einer 1:0-Führung der Lehrter durch das Tor von Pascal Bodmann (45.) auch noch aussah. Doch wurde nichts daraus, obwohl die FC-Mannschaft bemüht war, ihrem Trainer zu seinem 50. Geburtstag ein entsprechendes Geschenk in Form eines Sieges zu überreichen. Dass es mit dem entsprechenden Geschenk nicht klappte, führte das Geburtstagskind auf den Kräfteverschleiß seiner Spieler zurück. „Vier Spiele innerhalb von acht Tagen sind für Amateurspieler einfach nicht zumutbar. Am Ende fehlte uns einfach die Kraft", sagte Willi Gramann. Dabei war die Gelegenheit günstig zu punkten. „Doch hat uns der Hattrick von Tobias Versick mit seinen drei Toren in der 2. Halbzeit...

Bilderbuchkino in Altwarmbüchen

$
0
0
ALTWARMBÜCHEN (bs). Die Initiative „Isernhagen liest vor“ lädt wieder am Montag, 24. April zum Bilderbuchkino mit Beamer und Buch für neugierige Kinder ab 3 Jahren! Das Thema in der Gemeindebücherei Altwarmbüchen, Bothfelder Str. 26, von 16.00 bis 17.00 Uhr lautet „Hereinspaziert! Conni im Zirkus“. Wie immer ohne Anmeldung und kostenlos.

Geführter Rundgang durch Sehndes Stadturwald

$
0
0
Ein verwunschenes Stück Natur mitten in der Innenstadt: Der Köttersche Park, über den am 29. April wieder ein Rundgang informiert. SEHNDE (r/kl). Wo das morsche Holz lauert und Äste in allen Richtungen den Weg versperren, wird wieder ein öffentlicher Rundgang versucht. Im Kötterschen Park wird dabei auch darüber gesprochen, wie er entstanden ist, warum er sonst nicht zugänglich ist, welchen Wert diese Wildnis hat und was dies für Fauna und Flora bedeutet. Wer mitgehen möchte, sich durchkämpfen möchte, kommt mit festem Schuhwerk am Sonnabend, 29. April, bis 14.30 Uhr zum Kötterschen Park. Treffpunkt ist an der Ecke B 65 (Iltener Straße) und der Straße Am Stadion (an der Infotafel). Der Rundgang wird etwa anderthalb Stunden dauern. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unter Telefon (05138) 37 62 bei Brigitte Philippi erforderlich.

Holger Westphal ist „Eierkönig“ der Bürgerschützen Lehrte

$
0
0
Holger Westphal (Mitte) ist der Eierkönig 2017 der Lehrter Bürgerschützen, hier mit den Nächstplatzierten Werner Lubetzky (rechts) und Wilhelm Finkhausen (links). LEHRTE (r/kl). Neben dem Osterhasen gehören zu jedem Osterfest natürlich auch bei den Lehrter Bürgerschützen Ostereier. Die werden jedoch nicht im Supermarkt gekauft, sondern bei einem lustigen Osterschießen erworben. Schießsportsleiter Werner Lubetzky begrüßte seine Schützenbrüder zunächst zu einem gemeinsamen leckeren Rührei-Essen. Er bedankte sich bei unserem Wirt Sebastian Schulze und bei den fleißigen Helfern für das leckere Essen und den guten Service. Im Vorfeld wurde bereits auf die Eier-Preisscheibe geschossen. Hier galt es, möglichst viele bunte Eier auf einer Sonderscheibe zu treffen um entsprechende Punkte zu sammeln, was gar nicht so einfach war. Den ersten Platz errang hierbei Hans-Jürgen Münzer vor Steffen Krone und Cord Molsen. Am Schlusstag des Osterschießens galt es mit nur fünf Schuss Luftgewehr einem 111,1 Teiler möglichst nah zu kommen um die Würde des Eierkönigs zu erlangen. Viel umjubelter „Eierkönig 2017“ wurde Holger Westphal mit einem 111,3 Teiler (0,2 Teiler Differenz). Er kann sich nun ein Jahr mit der „Königskette“ schmücken und wird auf dem Eierkönigszinnteller verewigt. „Vizekönig“ wurde Werner Lubetzky vor Wilhelm Finkhausen.
Viewing all 41553 articles
Browse latest View live