ARPKE (kd). Erneut nimmt in diesem Jahr die Jugendspielgemeinschaft aus Immensen, Sievershausen und Arpke (JSG ISA) vom 18. bis zum 25. Juli am Dana Cup in Hjörring (Dänemark) teil. Der Dana Cup ist Dänemarks größtes Fußballturnier. Der 1982 ins Leben gerufene Dana-Cup, zu dem in diesem Jahr 850 Mannschaften aus 45 Ländern erwartet werden, erfreut sich seit Jahren zunehmender Beliebtheit. Beim inzwischen drittgrößten Jugendturnier der Welt werden in diesem Jahr ca 25.000 Besucher erwartet. Teilnehmen können an dem Turnier Mädchen und Jungen im Alter von elf bis 19 Jahren. Die Mannschaften setzen sich, je nach Alter, aus sieben oder elf Spielern zusammen. Die 1. Runde des Turniers wird nach dem Spielsystem „Jeder gegen jeden“ auf 50 Rasenplätzen rund um Hjörring ausgetragen. Ab der 2. Runde werden die Sieger dann nach dem K.O.-System ermittelt.
Die JSG ISA nimmt nun bereits seit über zehn Jahren mit verschiedenen Mannschaften aller Altersklassen an dem Turnier teil. In diesem Jahr haben eine Auswahl von C- (12 bis 14 Jahre) und A-Junioren (16 bis 18 Jahre) für das Turnier in Dänemark gemeldet. Gleich neun Personen umfasst der Trainer- und Betreuerstab. „An dieser Stelle möchte ich auch einmal ein herzliches „Dankeschön“ an die Trainer und Betreuer sagen, die durch ihr Engagement erst diese Turnierteilnahme ermöglicht haben", sagte Arpkes Spartenleiter Rolf Arnhold. Nicht ohne noch hinzuzufügen: „Die Veranstaltung wird von den Jugendlichen sehr gut angenommen, was dann auch eine frühzeitige Planung erfordert. Für die Jugendspielgemeinschaft ist es wichtig, dass als positive Begleiterscheinungen beim einwöchige Turnier auch die Förderung der Mannschaftskultur und Stärkung der Sozialkompetenz erfolgt.“
↧
JSG ISA tritt beim Dana-Cup in Dänemark an
↧
TTK Großburgwedel feiert vier Tage lang sein 50-jähriges Jubiläum
GROSSBURGWEDEL (r/hhs). Beim TTK Großburgwedel wird an diesem Wochenende kräftig das 50-jährige Bestehen gefeiert. Bis zum morgigen Sonntag haben die Verantwortlichen ein buntes Programm auf die Beine gestellt.
Den Auftakt bildete schon am Donnerstag dieser Woche ab 18.00 Uhr ein Qualifikations-Turnier. Startgeld wurde nicht erhoben, als besonders reizvolle Siegprämie winkte für zwei Spieler die Teilnahme am Show-Turnier, das am Samstag, 25. Juli, ab 14.00 Uhr in der Mehrzweckhalle der Grundschule Im Mitteldorf zu einem Zuschauermagnet werden soll.
Vier hochkarätige Gegner warten auf die Erstplatzierten. Der zweifache Deutsche Schüler-Meister Jannik Xu und Lars Beismann vom Regionalligisten SV Bolzum treten an. Der 14-jährige Xu gilt als großes, hoffnungsvolles deutsches Nachwuchstalent. Beismann ist als langjähriger Zweitligaakteur und erfolgreicher Starter bei Landes- und Norddeutschen Meisterschaften ein Routinier, der mit allen Wassern gewaschen ist. Vom TSV Lunestedt kommt Jugend-Nationalspieler Jonah Schlie. Die beiden Youngsters waren gerade erst bei der Europameisterschaft im slowakischen Bratislava dabei.
Das Quartett vervollständigt mit entsprechender Damenpower Lokalmatadorin Dijana Holoková vom TTK, Nummer eins in der 3. Bundesliga Nord der beim TTK. „Wir wollen in zwei Dreiergruppen spielen, dann Halbfinals und Finale. Es lohnt sich bestimmt vorbeizuschauen“, sagt Vereinssprecher Michael Junker. Am Freitag steht ab 19.00 Uhr beim Jux-Turnier der Spaßfaktor eindeutig im Vordergrund. Über zehn Spielrunden werden immer wieder neue Doppel zusammengelost. Die offizielle Jubiläumsfeier, Einlass ist am Sonnabend um 18.00 Uhr, beginnt in der Mehrzweckhalle der Grundschule Großburgwedel um 19.00 Uhr.
Zum Rahmenprogramm gehören ein Buffet, Musik und weitere Überraschungen. Karten sind für 20 Euro bei Michael Junker über jugendwart@ttkg.de oder Felix Frost sportwart@ttkg.de sowie über die Internetseite www.ttkg.de zu ordern.
Die Hartgesottenen sind...
↧
↧
Kreisklassenverein 1. FC Burgdorf schaffte den Sprung ins Viertelfinale

↧
Dr. Friedrich Wolff schied aus dem Burgwedeler Stadtrat aus

↧
SV Ramlingen/Ehlershausen steht mit einer Mannschaft bereits im Halbfinale des MARKTSPIEGEL-Cup

↧
↧
Ein Jahr mietfrei wohnen dank EDEKA "Gut & Günstig" Verlosung

↧
Zuschauerrekord und Top-96-Elf beim Testspiel in Ilten

↧
Lehrter FerienCard startet mit neuer Stadtjugendpflegerin

↧
Museumsstellwerk Lpf in Lehrte am Sonntag (26. 7. 2015) geöffnet

↧
↧
Mehr Party als beim Lehrter Schützen- und Volksfest (30. Juli bis 2. August 2015) geht nicht!

↧
Lehrter Volksfest mit Programmhöhepunkten an allen vier erlebnisreichen Fest-Tagen!

↧
Feilschen und Feiern in der EKZ-Zuckerpassage in Lehrte

↧
Ältester Verein muss Jubiläum wegen Regen in Kaffeestube feiern

↧
↧
Mittelständler und Politiker kicken mit Flüchtlingen
GROSSBURGWEDEL (r/bs). In Kooperation mit dem FC Burgwedel von 1950 e.V. treffen sich Mitglieder der Landtagsfraktion der FDP, Mitglieder des Liberalen Mittelstandes und die Flüchtlinge aus dem Wohnheim in der Fuhrberger Straße in Großburgwedel am Samstag, 1. August, zu einem gemeinsamen Fußballspiel auf dem Vereinsgelände Auf der Ramhorst in Großburgwedel.
Der ehemalige Wirtschaftsminister Niedersachsens und jetziger stellvertretende Fraktionsvorsitzender Jörg Bode hat bereits zugesagt. Ebenso freut sich der Landesvorsitzende der FDP und stellvertretender Fraktionsvorsitzende Dr. Stefan Birkner auf das gemeinsame Fußballspiel mit den fußballbegeisterten und aktiven Flüchtlingen.
Anpfiff ist um 15 Uhr. Nach dem Spiel findet ein gemeinsames Beisammensein statt und alle Spieler und Besucher können sich an Speisen und Getränken stärken.
Zuschauer sind sehr herzlich willkommen. Bezüglich der Planung für Speisen und Getränke wäre eine vorherige telefonische Anmeldung hilfreich, ist aber nicht erforderlich. Die Organisation übernimmt Volker Körlin und steht zu Rückfragen ab 27.07.2015 gern zur Verfügung unter Tel. 05139-893645.
↧
Schnuppertennis für die Grundschule Neuwarmbüchen

↧
Ein Fest auf halbem Wege zwischen Neuwarmbüchen und Lohne

↧
Förderverein JuKi freut sich über Spendenscheck

↧
↧
Chorfestival „Musik für Generationen“ im Isernhagenhof

↧
Wunschliste der Kinder bei der Planung berücksichtigt

↧
Gut besuchtes Sommerfest des Frischmarkts Fuhrberg

↧