HÄMELERWALD (de). Optimistisch gibt sich Peter Wedemeyer, wenn er die Zukunftsaussichten des SV Adler Hämelerwald in der Fußball-Bezirksliga 2 beurteilen soll, die er in der kommenden Saison als Nachfolger des bisherigen Adler-Coaches Lars Bischoff trainieren wird. „Ich denke, dass wir gut gerüstet sind“, sagt der neue Hämelerwalder Trainer, der bisher den Bezirksligisten TSV Bildung Peine trainiert hatte.
Als Ziel hat sich der 44-jährige einen einstelligen Tabellenplatz gesetzt, den die Hämelerwalder in der abgelaufenen Saison als Tabellenelfter um vier Punkte verfehlten. „Das lag aber in erster Linie daran, weil der Verein alles getan hat, um durch Abstellung von Spielern die zweite Mannschaft zu unterstützen, die dadurch den Klassenerhalt in der 1. Kreisklasse geschafft hat“, sagte Peter Wedemeyer, der mit einer verjüngten Mannschaft in die neue Saison starten wird.
Nicht mehr dabei sein wird Julius Olschar, der seinem bisherigen Coach Lars Bischoff zum SV 06 Lehrte folgen wird. Auch Torsten Schröder, der mittlerweile 44 Jahre zählt, wird verdientermaßen aus der 1. Mannschaft seinen Abschied nehmen. Als Neuzugänge stehen bereits mehrere Spieler aus dem Raum Peine fest. So Benjamin Thies vom TSV Bildung Peine und Torhüter Patrick Bork von Arminia Vöhrum. Vom Peiner Kreisligisten aus Vöhrum zieht es auch Dennis Hacke, Steven Minnich und Andreas Ulbrich zu den „Adlern“. Vom SC Harsum II schließt sich Torben Bank, der früher beim SV 06 Lehrte spielte, den Hämelerwaldern an. „Außerdem werden wir noch einige A-Juniorenspieler, wie Dennis Fenske, Philipp Geyer, Kevin Peter, Mohamed Mommauch, Thomas Hartmos und Patrick Theuner, in der Kader unserer Bezirksligamannschaft aufnehmen", kündigte Peter Wedemeyer an.