![Ein starkes und eingespieltes Team (vordere Reihe, von links): Die]()
SEHNDE (hdb). Rechtzeitig zur Lektüre an den dunklen Wintertagen legten die Autoren die achte Ausgabe der Broschüre „Zeitreise“ vor. Das 50 Seiten umfassende Heft berichtet über zwei „Herrenhäuser in Sehnde“: den Gutshof Bolzum und das Schloss Rethmar. Eine erhöhte Auflage trägt der bisherigen regen Nachfrage Rechnung - und lag auch bei der wichtigen Haushaltssitzung des Stadtrates zum Jahreswechsel auf den Tischen der Ratsmitglieder.
Da sitzen die Herren - alle in gesetztem Alter - Werner Heindorf, Peter Jungclaus, Dieter Knauth, Otto Lesemann, Manfred Rosengarten, Wolfgang Struß, Dietrich Vollbrecht und Jürgen Wattenberg im Restaurant Kretschmanns an einem gedeckten Tisch. Die Stadt Sehnde, vertreten durch Bürgermeister Carl Jürgen Lehrke und Stadtrat Ralf Neumann, haben zum Mittagessen geladen, um dem Autorenteam für ihr ehrenamtliches Engagement Dank abzustatten. Bei dieser Gelegenheit passt sich die öffentliche Präsentation der neuen „Zeitreise“ natürlich gut.
Und die „Schriftgelehrten“ plaudern gut gelaunt von den Widrigkeiten der Entstehung - fast ein Jahr haben nach einem zunächst noch erforderlichen Themenwechsel die Recherchen gedauert – bis zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Ansprechpartnern: der Familie Böhm auf dem Gut und Rüdiger von Wackerbarth in dem Schloss und schließlich dem großzügigen Angebot einer Druckerei, die Auflage von bisher 750 auf 1.000 Stück zu erhöhen – und den Preis noch zu senken.
So kann das neueste Heft, mit Hochglanz-Umschlag, Farbfotos und einem Vorwort von Heinz-Siegfried Strelow versehen, wiederum kostenlos verteilt werden. Die Herausgabe der Broschüre hat die Kommune mit 684 Euro finanziert.
Es liegt auch im Bürgerbüro, in den städtischen Büchereien und im Stadtarchiv aus. Außerdem können Neugierige den Inhalt auch über die Homepage der Stadt herunterladen. Zudem soll es beim städtischen Neujahrsempfang erhältlich sein. Dann werden, so versprach Bürgermeister Lehrke, auch die bisherigen, aber vergriffenen...