Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41553

Mit vollem Einsatz ins 125-jährige Jubiläum

$
0
0
Für die Feuerwehr aus Kahla war Klaus Heidemüller mit einer Einladung in Form einer Puppe angetreten, die Raimund Haupt überreichte. WETTMAR (ti). Schon vor Wochen kündigten drei überdimensionale Strohpuppen an den Ortseingängen von Wettmar das Ereignis an: Die Freiwillige Feuerwehr besteht 125 Jahre. Am vergangenen Wochenende zeigten die Blauröcke nun, dass sie nicht nur ihre „Kernkompetenzen“ beherrschen. Sie verstehen auch zu feiern. Und die Wettmarer und viele auswärtige Gäste feierten mit ihnen. Etwa 300 geladene Gäste erschienen zum Kommersabend, mehr als 400 Feierwillige lockte der „Tanz für alle“ am Samstagabend im Festzelt auf dem Dorfplatz an. Am Anfang stand beim Kommers die Vorstellung der Chronik, verfasst von . Hans-Jürgen Krüger und Christian Lindemann. Krüger berichtete von bedeutenden Ereignissen aus 125 Jahren, von dramatischen Bränden, auch humorigen Begebenheiten und zeichnete die Entwicklung der Wehr mit der Technisierung nach. Anhand der Einsätze wurde deutlich, wie seit etwa 20 Jahren die sog. Hilfeleistungen immer mehr in den Vordergrund rücken - von vielen Zeitgenossen viel zu oft per Handy gedankenlos in Anspruch genommen. Nach der Historie, im Festzelt in vielfältiger Form als Dekor anschaulich gemacht, stärkte sich die Festgesellschaft erst einmal am vielgelobten warmen Büfett, bevor die lange Reihe der Grußworte folgte. Für die befreundete Wehr aus Kahla überreichten Klaus Heidemüller und Raimund Haupt eine Einladung zum 80-jährigen Bestehen ihrer Feuerwehr 2014 in Form einer Feuerwehrpuppe. Unter den Vorsitzenden der Wettmarer Vereine glänzte der Schützenvorsitzende Andreas Genske mit einem Glückwunsch in Gedichtform. Die Pastorin Reni Kruckemeyer-Zettel rief mit ihrem humorvollen Beitrag manchen Lacher hervor. Den Schluss bildeten die Frauen der Feuerwehrmänner, die eine Bank für draußen schenkten „zum Abarbeiten der vielen Flachgeschenke“. Die Stimmung im Festzelt war schon gehoben, als der Ortsbrandmeister Karsten Weigt zum offiziellen Teil der Beförderungen und Ehrungen schritt, die diesmal bei der Jahreshauptversammlung ausgespart worden waren. Zum...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41553