![Begutachtung des Baufortschrittes der Kita KB: Unter der schützenden Pappe verbirgt sich der bereits fertige Fußboden.]()
ISERNHAGEN KB (ti). Was nützt der schönste Ausblick auf die beschauliche Isernhagener Landschaft. Innen, im Neubau für die Krippe an der Alten Schule, herrscht Hochbetrieb. Soeben hatten zwölf Trockenbauer den Anbau verlassen. „Wir kennen uns mit engen Zeitplänen aus“, sagte Joost Götze vom Amt für Gebäudewirtschaft, Optimismus ausstrahlend. Bürgermeister Arpad Bogya, Ortsbürgermeister Hans-Heinrich Behrens und Annemarie Henning vom Kirchenkreis Burgwedel waren gekommen, um sich über den Fortschritt auf der Baustelle zu informieren.
Die Politik hatte sich viel Zeit gelassen, sich für den Neu- und Anbau an der Alten Schule in KB zu entscheiden, der außer der Krippe auch die Kindertagesstätte beherbergen soll. Aber die Zeit drängte, dem gesetzlichen Anspruch auf Krippenplätze ab 1. August dieses Jahres zu genügen. 15 neue Plätze soll es in KB geben. Die ersten drei jungen Zöglinge sollen am 6. August einziehen. Träger der gesamten Einrichtung, für die die Gemeinde Isernhagen 1,54 Millionen Euro aufbringt, ist die Kirche. Wie Annemarie Henning erläuterte, dauert die Eingewöhnung der Kleinen meistens seine Zeit, sodass sozusagen mit einem gleitenden Einzug gerechnet wird.
Andererseits täuschte das Bild, das die Besucher antrafen, auch ein wenig. Unter der schützenden Pappe verbarg sich der bereits fertige Fußboden, Fenster und Türen waren eingebaut, die Grundinstallationen für Strom, Heizung und Sanitäranlagen abgeschlossen, die Wandfliesen sind verlegt. Mitte des Monats wird der Trockenbau beendet sein. Die Holzrahmenbauweise des mit viel Glas ausgestatteten Anbaus machte es möglich.
Ein wenig stolz präsentierten Götze und Thomas Kiesewetter, der das Projekt betreut, den großzügigen Eingangsbereich, der für Krippe und Kita gleichermaßen gilt. Als eine Art Cafeteria wird die Küche in dem Mehrzweckraum ausgestattet sein. Daneben liegt der Sport- und Mehrzweckraum. Vorn ist der Schacht für den Einbau eines Aufzuges vorhanden.
Drei Kindergartengruppen sollen im...