Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41553

VVV verleiht Burgdorf ein hohes Maß an Lebensqualität

$
0
0
Ehrung verdienter Mitglieder und Partner (von links, 1. Reihe): Amy Blunck, Mona Fuchs, Charlotte Köhler, Katharina Köhler (VVV-JuniorClub); (hintere Reihe): Hubert Berz (2. Vorsitzender), Karin Brosig, Hermann Stephan, Karl-Ludwig Schrader und Adolf Pilgrim. BURGDORF (r/jk). Wie lautet das auch im 86. Jahr des Bestehens gültige Erfolgsrezept des VVV? Viele ehrenamtliche Mitarbeiter, die sich mit ihrem Verein identifizieren, die „den Mut und die Fähigkeit zum Aufbruch, Verändern und Erneuern besitzen“ und den „Blick nach vorn richten“. Diese Eigenschaften attestierte der Vorsitzende Karl-Ludwig Schrader den Vereinsmitgliedern, von denen sich wieder zahlreiche zur Mitgliederversammlung im JohnnyB. eingefunden hatten. „Unsere Förderer und Unterstützer spielen ebenso eine wichtige Rolle und tragen dazu bei, dass der VVV auf stabilen und zukunftssicheren Grundpfeilern steht“, betonte Schrader. Positive Mitgliederentwicklung hält an Im vergangenen Jahr verkündete der Vorsitzende in Bezug auf die Mitgliederzahlen einen bisherigen Rekordstand von 2.500. Aktuell seien es fast 2.600 Mitglieder. 109 neue Mitglieder habe der Verein im vergangenen Jubiläumsjahr aufgenommen und damit bewiesen, dass er eine ungebrochene Anziehungskraft ausübe, unterstrich Schrader. „Der unablässigen Unterstützung unserer ehrenamtlichen Helfer ist es zu verdanken, dass wir 2013 über 100 Kulturveranstaltungen jeglicher Größenordnung erfolgreich durchführen, zahlreiche neue Ausstellungen in beiden Museen mit über 35.000 Besuchern zeigen und steigende Besucherzahlen im Theater am Berliner Ring verzeichnen konnten“, bekräftigte Karl-Ludwig Schrader. So sei es dem VVV wieder gelungen, als breite Bürgerbewegung das kulturelle Leben Burgdorfs und das Image der Stadt zu fördern. „Dieses von nunmehr 30 Arbeitskreisen getragene Engagement setzen wir auch diesem Jahr fort“, versprach Schrader. Unter den bevorstehenden Veranstaltungen hob er die fünf nächsten Pferde- und Hobbytiermärkte und das 43. Stadtfest Oktobermarkt sowie das attraktive Ausstellungsprogramm der kommenden Monate und die am 17. Oktober beginnende neue Spielzeit des Theaters am Berliner Ring hervor. Vorstellung des Motorrad-Treffs Ein Programmpunkt der Mitgliederversammlungen...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41553