![Auch diese Ehrenpreise können verlockend sein. Fast 2.000 Ostereier verteilten Iltens Schützen bei ihren entsprechenden Wettbewerben zu Ostern.]()
ILTEN (r/kl). Exakt 1.990 Eier verteilten die Iltener Schützen bis zum Gründonnerstag im Ort. Nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch viele Gäste der Schütz(inn)en sowie die Teilnehmer/innen an der Ferienpassaktion deckten sich ein und sorgten so für weniger Streß beim Osterhasen.
Nicht erst seitdem im vergangenen Jahr erstmals die Ausstellung des örtlichen Kaninchenzuchtvereins im Schützenhaus durchgeführt wurde, haben Iltens Schießsportler großes Interesse an den mehr oder weniger bunten Hühnerprodukten. Vor Ostern wurden in diesem Jahr gleich an drei Anlässen Eier verteilt: Schulkinder aus allen Sehnder Ortsteilen wetteiferten um Ostereier.
Damit sie den Geschmack der Schulkinder trafen, hatten die Jugendleiter des Schützenvereins auch zahlreiche Schokoladeneier verteilt. Nicht wenige dieser süßen Leckereien erlebten den Weg zu den Kindern nachhause schon im Bauch der kleinen Schütz(inn)en . . .
AmSonntag vor dem Osterfest, nutzten gleich 39 Gäste das Angebot der Schützen, sich mit Eiern einzudecken. Wahlweise roh oder gekocht wurden 938 Ostereier verteilt. Die Schwestern Jessica und Gianina Klein erkämpften sich mit 63 bzw. 62 Stück die Top-Plätze in der Rangliste des Tages.
Platz 3 erreichte Agnes Busse, die Volks-Schützenkönigin des Vorjahres. Mit 58 Eiern im Gepäck trat sie den Heimweg an. Auf Platz 4 folgte mit Tanja die dritte der Klein-Schwestern. Sie hatte es auf 54 Eier gebracht. Die Teilnehmer/innen durften ihr Glück vor den Scheiben beliebig oft versuchen. Am effektivsten schoß Gaetano Diester. 52 Eier bedeuteten nur den 5. Platz. Mit 7,43 Eiern für einen Euro Einsatz hatte er jedoch den höchsten Gewinn für seinen Einsatz.
Vereinsintern wurde selbstverständlich ebenfalls gekämpft. Sebastian Seidel erhielt bei der Siegerehrung am Gründonnerstag den mit 55 Eiern bepackten größten Korb für den Sieger dieser Wertung. Platz zwei ging an Uwe Siele (49 Eier) vor Jörg Saffe (35 Eier). Viele andere Preisträger folgten.
Bemerkenswert noch die Ergebnisse...