Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41553

Offene Tür der Realschule stieß auf große Resonanz

$
0
0
Hannah Gelhausen (l.) und Torben Bohnet sind ausgebildete Konfliktschlichter und stehen mit ihrem Team abwechselnd in den großen Pausen zu Verfügung. ALTWARMBÜCHEN (bgp). Über viele Besucher konnte sich Lehrer- und Schülerschaft der Realschule Isernhagen freuen. Die Organisatoren warteten am "Tag der offenen Tür" mit einem großen Angebot auf, sodass die Gäste in entspannter Atmosphäre einen Einblick in den Alltag der Realschule und die zahlreichen Arbeitsgemeinschaften bekamen. Gleich am Eingang vor dem Getränkestand zeigte der Schulsanitätsdienst sein Können und kümmerte sich um eine Schülerin unter Anleitung eines Mitarbeiters des DRK. Gesellschaftspolitisch ging es bei der Projektgruppe "Kommunalpolitische Tage" zu. Die Teilnehmenden aus dem 8. Jahrgang konnten dabei einen Überblick zur Verwaltungsarbeit in der Gemeinde Isernhagen bekommen. Sie hatten eine Woche lang in verschiedenen Abteilungen der Gemeindeverwaltung bei der Arbeit "über die Schulter" schauen können und dort schon einige Kenntnisse mitgenommen. Die Ergebnisse der Projektwoche wurden in Postern verarbeitet, die am "Tag der offenen Tür" vorgestellt wurden. Neben Angaben zu verschiedenen Fachbereichen enthielt die Präsentation auch Möglichkeiten der Ausbildung in der Verwaltung. "Wir sind froh, dass die Mitarbeiter der Gemeinde bereit sind, den Teilnehmern aus ihrem Sachgebiet etwas zu erklären", zeigte sich Marianne Kunze, Leiterin des Fachbereichs Gesellschaftskunde, erfreut über die gute Resonanz aus der Verwaltung. Im Raum des Wahlpflichtkurses Hauswirtschaft hatten Besucher die Möglichkeit, den einen oder anderen Leckerbissen zu probieren und sich von der Fachkompetenz der Schüler überzeugen zu lassen. Passend dazu präsentierte sich der Französisch-Kurs mit Dialogen zum Thema "Qu´est-ce qu´on mange ce soir?". Die Dokumentationen der Projektgruppen "Flucht" und "UNICEF" präsentierten anschaulich, dass es nicht allen gut geht, ausreichende Ernährung und Frieden in der Welt keine Selbstverständlichkeit sind, es aber auch Wege zur Verbesserung der Misere gibt. Die körperliche Ertüchtigung kam beim Schautag auch nicht zu kurz. Unter dem...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41553