![Didi Dämmmeister zeigt, wie sich mit richtiger Rohrdämmung viel für Geldbeutel und Gesundheit tun lässt. mso/]()
REGION. Ständig steigende Energiekosten lassen jedes Jahr Mieter und Hausbesitzer stöhnen. Dabei geht es nicht nur um die Heizungsrohre. Auch Kaltwasserleitungen müssen gedämmt sein. Eine der preiswertesten Lösungen das Haushaltsbudget zu entlasten ist die Dämmung der Leitungen im Hause. Bis zu 10 Prozent Energie lassen sich einsparen, wenn Rohre, Armaturen, Pumpen und Behälter fachgerecht gedämmt werden. Bei den Kaltwasserleitungen kommt noch ein gesundheitlicher Aspekt hinzu. Die Dämmung trägt dazu bei, die Bildung von Legionellen zu verhindern.
Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane FSK e.V. rät dazu, die warmen Monate zu nutzen, um das Rohrsystem im eigenen Heim energetisch fit zu machen.
Was bei der Rohrdämmung noch zu beachten ist, hat der FSK in unterhaltsamen Trickfilmen dargestellt. Die aus Schaumstoff bestehende Puppe Didi Dämmmeister erläutert auf ihrer Homepage www.didi-daemmmeister.de, was bei dem Energiespar- und Gesundheitsprojekt Rohrdämmung wichtig ist. Dort finden sich auch praktische Hinweise zur richtigen Dämmung. (mso/kf)