Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41553

Kinderliedermacher Mathias Lück singt mit den Besuchern

$
0
0
Kinderliedermacher Mathias Lück singt am 22. März in der KulturWerkStadt. BURGDORF (r/jk). Bis zum 23. März stehen die Burgdorfer Wohlfahrtsverbände AWO, Caritas, Diakonie und DRK im Mittelpunkt der Ausstellung „BRÜCKEN BAUEN: Miteinander − Füreinander“ in der KulturWerkStadt (Poststraße 2). Das Beiprogramm, an dem die Besucher in den vergangenen Wochen teilnehmen konnten, geht am Sonnabend, 22. März, in die Schlussrunde. Der Ortsverein, die Kindertagesstätte und das Familienzentrum der Arbeiterwohlfahrt (AWO) laden um 14.30 Uhr zum gemeinsamen Singen mit dem Kinderliedermacher Mathias Lück ein. Der Eintritt ist frei. Der am 11. Dezember 1965 in Oldenburg geborene Mathias Lück lebt schon seit vielen Jahren in Burgdorf. Im Alter von 11 Jahren bekam er seinen ersten Instrumentalunterricht am Violoncello. Etwa zur gleichen Zeit erfolgten erste eigenständige Versuche des Gitarrenspiels. Bald gab der Künstler diesem Instrument den Vorzug. Gegen Ende seiner Schulzeit entstanden die ersten Kompositionen. Nachdem er zuerst ein Studium der Gartenarchitektur und Freiraumplanung begonnen hatte, gewannen seine musikalischen Neigungen schließlich die Oberhand. Diese konzentrierte er darauf, erste Lieder für die Jüngsten zu schreiben. Im Jahr 1098 begann auch seine bis heute andauernde Zusammenarbeit mit dem Moskito-Theater in Gehrden, das sich auf Produktionen für Kinder konzentriert. Im Frühjahr 2000 nahm er die erste CD mit seinen Kinderliedern auf. Zum Ausklang der Ausstellung am Sonntag können die Besucher einen letzten Einblick in die Geschichte und gegenwärtigen Beratungs-, Teilnahme- und Hilfsangebote der Wohlfahrtsverbände gewinnen. Für interessierte Besucher besteht die Möglichkeit, sich über die Kontaktaufnahme zu den einzelnen Einrichtungen und Arbeitskreisen der vier Organisationen zu informieren. An beiden Tagen ist die KulturWerkStadt von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Danach bleibt bis das Museum bis zum 12. April geschlossen. An diesem Tag beginnt die neue Ausstellung „Spielzeug im 20. Jahrhundert“.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41553