![Günter May (Burgdorf/r.) mit den erfolgreichen neuen Elektro-Fachkräften nach Übergabe der Gesellenbriefe im Hotel/Restaurant Bähre in Ehlershausen.]()
EHLERSHAUSEN/ALTKREIS (gb). Seit Anfang Februar sind nun weitere 13 junge Männer eigenverantwortliche Elektro-Fachkräfte. Diesen Umstand verdanken sie ihrem Fleiß und ihrer Disziplin, mit denen sie nach einer dreieinhalbjährigen Ausbildung und nach der Freisprechungsfeier der Elektro-Innung Burgdorf im Hotel/Restaurant Bähre in Ehlershausen endlich ihre Gesellenbriefe in den Händen hielten.
„Heute ist ein besonderer Tag, denn Erfolg ist immer ein guter Grund zur Freude und zum Feiern“, begrüßte Innungs-Obermeister Günter May (Burgdorf) die Festgäste.
Seit die handwerklichen Fachgebiete immer mehr zusammenrücken, sei die Elektrotechnik mittlerweile eine Schlüsselkomponente mit guten Zukunftsaussichten, so May bei seiner Ansprache an die anwesenden Junggesellen sowie an ihre Freunde und Familienmitglieder: „Mit rund 120 Jahren ist das Elektrohandwerk eigentlich ein junges und modernes Gewerbe, das sich in den zurückliegenden Dekaden rasant von der „Klappertechnik“ zur Bustechnik entwickelt hat. Und mein großer Wunsch ist es, dass sie auf Grund ihrer beruflichen Basis soziale Verantwortung übernehmen.“
Die Prüfungsausschuss-Vorsitzende Astrid Winter-Jelgerhuis (Ahlten) machte noch einmal gegenwärtig, dass die Bundesrepublik Deutschland mit etwa acht Prozent die niedrigste Jugendarbeitslosenquote in Europa aufzuweisen habe. Sie bemängelte aber gleichzeitig die allgemein schlechten Leistungen in Deutsch und Mathematik bei Schulabgängern: „Damit ist es unseren Handwerksbetrieben nicht möglich auszubilden.“
Die neuen Junggesellen der Elektro-Innung Burgdorf sind (in Klammern Wohnort und der Ausbildungsbetrieb): Sebastian Pohl (Hannover; ProKot Elektrotechnik, Hannover), Tamino Brendahl (Suderburg; Jennert GmbH, Wedemark), Simon Bartsch (Hannover; Fritz Lietmeyer, Sehnde), Santo Rapisarda (Ilten; Damert Elektro e.K., Sehnde), Sebastian Bauer (Isernhagen; BSW, Wettmar), Chris-René Köster (Burgdorf; Wadewitz GmbH, Großburgwedel), Alexander Schneider (Hannover;...