Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41553

Vor 110 Jahren begann in Burgdorf die organisierte Wohlfahrtspflege

$
0
0
Schlüsselübergabe für die DRK-Altenbegegnungsstätte an der Wilhelmstraße am 12. Juni 1981: v.l. Helga Bindseil (DRK-Ortsvereinsvorsitzende), Horst Bindseil (Stadtdirektor) und Günter Schröer (Bürgermeister). BURGDORF (r/jk). „BRÜCKEN BAUEN: Miteinander - Füreinander“ lautet der Titel einer neuen Ausstellung in der KulturWerkStadt (Poststraße 2), in deren Mittelpunkt die Burgdorfer Zweige von AWO, Caritas, Diakonie und DRK stehen. Passend zum neuen Themenjahr „Burgdorf: Hier findet Ehrenamt Stadt!“, richtet die Schau die Aufmerksamkeit auf vier Organisationen, die eine tragende Rolle in der Burgdorfer Wohlfahrtspflege einnehmen und von dem überwiegend ehrenamtlichen Einsatz ihrer Mitglieder getragen werden. Eröffnung am 8. Februar Die vom VVV, dem Förderverein Stadtmuseum und der Stadt Burgdorf präsentierte Schau zeigt, welchen historischen Entwicklungsweg diese sozialen Einrichtungen nach ihrer Gründung einschlugen und welches Aktivitätsspektrum ihr heutiges Erscheinungsbild prägt. Das Ausstellungsteam besteht aus Christel Hoffmann-Pilgrim, Heidrun Rickert und Anke Gehrke, die in enger Kooperation mit den vorgestellten Einrichtungen die Zusammenstellung übernahmen. Fördernde Unterstützung leistete die Stadtsparkasse Burgdorf. Die Eröffnungsveranstaltung ist am Sonnabend, 8. Februar, um 11.00 Uhr, in der KulturWerkStadt. Bürgermeister Alfred Baxmann führt in die Ausstellung ein. Aus der Innenperspektive der vier in den Fokus gestellten Wohlfahrtseinrichtungen gewinnen die Ausstellungsbesucher einen breit gefächerten Einblick in deren wichtigste Entwicklungsstadien. Informative Schautafeln und Bilddokumente dokumentieren, wie sich die wahr genommenen Aufgabenfelder im Lauf der Jahre umfassend vervielfältigten bzw. veränderten. Neben der Kernaufgabe der Linderung sozialer Not kamen später alle Bereiche der öffentlichen Fürsorge hinzu. Diakonie Burgdorf Als älteste Wohlfahrtsorganisation ist der am 9. Januar 1849 auf Anregung des Pfarrers Johann Hinrich Wichern konstituierte „Central-Ausschuss für die Innere Mission der Deutschen Evangelischen Kirche“ hervorzuheben. Daraus entsprang später das Diakonische Werk. 1969 nahm diese Einrichtung ihre Arbeit im...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41553