Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41553

Richtfest für den Feuerwehranbau in Weferlingsen

$
0
0
Vertreter von Rat und Verwaltung, Weferlingser Feuerwehrkameraden/innen, Ehrenortsbrandmeister Otto Bethmann sowie die Ehrenstadtbrandmeister Alfred Brönnemann (Weferlingsen) und Kurt „Kutscher“ Fuchs (Burgdorf) wohnten der Richtfest-Zeremonie durch die Zimmerleute Stefan Giering und Hans Rüter (Alms Holzbau/ Bergen; v.l) bei. WEFERLINGSEN (gb). „Was hier in Weferlingsen entsteht, kann sich wahrlich sehen lassen. Hier werden Werte verwirklicht und nicht etwa verfrühstückt“, sagte Bürgermeister Alfred Baxmann und meinte damit den Erweiterungsanbau zum bestehenden Feuerwehrgebäude, für den am vergangenen Freitag das Richtfest stattfand. Um möglichst optimale Bedingungen für die Weferlingser Kameradinnen und Kameraden zu schaffen, war die Planung der unter dem Strich jetzt voraussichtlich 239.000 Euro teuren Baumaßnahme mit der Feuerwehr-Unfallkasse (FUK) abgestimmt worden. Der dringend benötigte Anbau war schon lange hinausgezögert worden, aber unter den „alten“ Voraussetzungen eine vernünftige Feuerwehrarbeit für Mensch und Maschine nicht mehr möglich gewesen. Im Anbau sind künftig zehn Damen- und 24 Männerumkleidespinde untergebracht. Dazu entsteht die erforderliche neue Zufahrt für den Mannschaftstransportwagen (MTW). Am bestehenden Feuerwehrgebäude wird das Tor für das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) auf das maximal mögliche Maß vergrößert. Ferner wird für beide Fahrzeuge eine Abgasanlage installiert. Beide Baukörper, mit einer Gesamtgrundfläche von zirka 107 Quadratmetern, fügen sich durch Gestaltung (Satteldächer) und Materialien (Klinkerfassaden/Dachpfannen) in die vorhandene dörfliche Umgebung ein, wovon sich neben dem Bürgermeister, Ortsvorsteher Bernhard Kracke und Ortsbrandmeister Karsten Leinemann auch der Erste Stadtrat Lutz Philipps, der Feuerwehrausschussvorsitzende Gerald Hinz sowie die Rats-Fraktionschefs Mirco Zschoch (CDU) und Ulrich Schulz (WGS) beim Richtfest vor Ort überzeugen konnten. Bisher waren zwei Unternehmen an dem Bau in Weferlingsen beteiligt. Die Rohbauarbeiten werden von der Firma Heger (Isernhagen) erledigt sowie die Dachstühle von der Firma Alms Holzbau (Celle/Bergen) errichtet, deren Mitarbeiter, Zimmerermeister Hans Rüter und Auszubildender Stefan Giering, die traditionelle Richtfest-Zeremonie durchführten. Es ist geplant, die Baumaßnahme...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41553