![Werke von Schumann, Schubert und Liszt präsentiert die Pianistin Katharina Treutler am 2. Februar im Isernhagenhof.]()
ISERNHAGEN (r/bs). Erfurt-Hannover-Tokyo-Paris und zuletzt Madrid: die Stationen ihrer Ausbildung haben Katharina Treutlers einzigartigen Stil geprägt. Am Sonntag, den 2. Februar um 17.00 Uhr gastiert die renommierte Pianistin im Isernhagenhof,Hauptstraße 68, Isernhagen FB.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Weltklassik am Klavier“ entführt sie ihre Zuhörer mit ihrem temperamentvollen sowie eleganten Spiel in das musikalische Reich der glücklichen, aber auch unglücklichen Liebe mit phantastischen Werken von Schumann, Schubert und Liszt.
Der Facettenreichtum der Liebe in der romantischen Musik ist unerschöpflich. Schumann überschrieb 26-jährig seine Sonate op.11 "CLARA ZUGEEIGNET VON FLORESTAN UND EUSEBIUS“, Sinnbildern seiner eigenen seelischen Befindlichkeiten - von leidenschaftlich-stürmisch bis wehmütig-melancholisch.
Von unerträglicher, schmerzlich unerfüllter Liebe kündet Liszts Sonett 104 nach einem Gedicht von Petrarca, von heftiger Sehnsucht nach der Geliebten das "Ständchen" nach einem Lied von Schubert, von zutiefst verzweifelter und unglücklicher Liebe sein "Gretchen am Spinnrade" nach dem Lied von Schubert, von den tragischen Folgen einer Liebe mit Verwicklungen bis zum Tod die Konzertparaphrase Rigoletto.
Katharina Treutlers Spiel wird als temperamentvoll, präzise und elegant beschrieben. Sie wurde in Erfurt geboren und konzertiert in vielen Ländern Europas und Asiens, sowohl solistisch als auch mit renommierten Orchestern. Katharina Treutler ist Preisträgerin zahlreicher internationaler und nationaler Wettbewerbe und studierte in Hannover, Tokyo (Austausch), Paris und Madrid.
Zu ihren Lehrern zählen Prof. Goetzke, Prof. Rouvier und Prof. Bashkirov. Katharina Treutler ist Stipendiatin der Société civile pour l'Administration des Droits des Artistes et Musiciens Interprètes (ADAMI). Sie spielte das erste Klavierkonzert von Johannes Brahms mit dem Orchester der Deutschen Kinderärzte ein. Neben ihrer Konzerttätigkeit schließt sie derzeit ein...