![]()
Mittwoch, 15. Januar:
*8.00 bis 13.00 Uhr Wochenmarkt, Schützenplatz, Burgdorf.
*8.30 bis 15.30 Uhr Kurs „Erste Hilfe“, DRK-Rettungswache, Marris-Mühlen-Weg 6, Burgdorf.
Donnerstag, 16. Januar:
*14.00 bis 18.00 Uhr Offene Begegnung in der DRK-Begegnungsstätte „Herbstfreuden“, Wilhelmstraße 1b, Burgdorf.
*15.00 bis 17.00 Uhr Kreativ Treff für Frauen, Frauen- und Mütterzentrum, Wallgartenstr. 33/34, Burgdorf.
*16.00 bis 18.00 Uhr Offener Treff „International“, Burgdorfer Mehrgenerationenhaus, Gartenstraße 28, Burgdorf.
*19.00 Uhr SKAT-Spielabend, PIK AS Burgdorf (auch Gastspieler), Vereinsgaststätte „Alex 2011“, Kleine Bahnhofstraße 12, Burgdorf.
*19.30 bis 21.00 Uhr Vortrag „Ermutigungsgedanken und das individualpsychologische Menschenbild“, Referentin: Antje Lemke (Encouraging-Trainierin Schoenaker-Konzept® und individualpsychologische Beraterin), 5. Burgdorfer und Lehrter Gesundheitstage“, Burgdorfer Mehr-Generationen-Haus, Gartenstraße 28a, Burgdorf.
*20.00 Uhr Vortrag „Selbstbestimmung bis zuletzt - Zur Frage der organisierten Beihilfe zur Selbsttötung“, Referent: Dr. Ralph Charbonnier (Superintendent in Burgdorf), Kolpingsfamilie Burgdorf, katholisches Pfarrheim, Im Langen Mühlenfeld 19, Burgdorf.
Freitag, 17. Januar:
*14.00 bis 18.00 Uhr Offene Begegnung in der DRK-Begegnungsstätte „Herbstfreuden“, Wilhelmstraße 1b, Burgdorf.
*ab 19.15 Uhr Schauspiel „Der gute Tod“ von Wannie de Wijn, Theater für Niedersachsen und VVV Ü 50 – Club für aktive (Un)Ruheständler, Theater am Berliner Ring, Burgdorf.
Sonnabend, 18. Januar:
*8.00 bis 13.00 Uhr Wochenmarkt, Schützenplatz, Burgdorf.
*14.00 Uhr Ausstellung „Als der Trecker die Pferde ablöste – Landwirtschaft zwischen 1930 und 1960“ (bis zum 26. Januar 2014), VVV, Förderverein Stadtmuseum und Stadt Burgdorf, Stadtmuseum, Schmiedestraße 6, Burgdorf.
*14.00 bis 17.00 Uhr Ausstellung „Waschen – Baden – Putzen: Sauberkeit im Wandel der Zeit“ (bis zum 19. Januar 2014), VVV, Stadt Burgdorf und...