IMMENSEN (de). Bereits zum siebten Mal veranstaltet an diesem Wochenende der TSV Germania Arpke in der Immenser Sporthalle „Am Fleith“ die Lehrter Hallenstadtmeisterschaft für Herrenmannschaften. Wie bereits in den letzten beiden Jahren findet die Veranstaltung nicht mehr ausschließlich am Sonnabend und Sonntag, sondern am Freitag, 17. Januar, und am Sonnabend, 18. Januar, statt.
Doch im Gegensatz zu den Vorjahren gibt es eine gravierende Änderung zu verzeichnen. Nahmen im vergangenen Jahr noch neun der im Stadtgebiet ansässigen Fußballvereine am Turnier teil, so fehlen in diesem Jahr mit der TSG Ahlten, 06 Lehrte, Yurdumspor Lehrte, FC Lehrte I und dem SV Adler Hämelerwald gleich fünf Vereine aus den unterschiedlichsten Gründen. Da der FC Lehrte mit seiner zweiten Mannschaft teilnimmt, sind mit dem MTV Immensen, TuS Röddensen, Sportfreunde Aligse, TSV Sievershausen und Veranstalter TSV Germania Arpke wenígstens sechs der in Lehrte ansässigen Vereine vertreten.
Den zahlreichen Absagen trug der Veranstalter bereits Rechnung. So wird die Lehrter Hallenmeisterschaft nicht mehr unter dieser Bezeichnung ausgetragen, sondern firmiert in diesem Jahr als „offene Stadtmeisterschaft", da mit dem Heesseler SV II und Kleeblatt Stöcken auch zwei Vereine am Turnier teilnehmen, die keine Lehrter Vereine sind. Einmal mehr wird das Turnier nach dem Modus „Jeder gegen jeden“ ausgetragen.
Der Startschuss wird am Freitag, 17. Januar, ab 18 Uhr erfolgen. Die Spiele werden gegen 22 Uhr beendet sein. Am Sonnabend, 18 Uhr, werden ab 12 Uhr die Spiele fortgesetzt. Am Nachmittag greifen dann auch die in Lehrte ansässigen vier Frauenmannschaften der TSG Ahlten (1. und 2. Mannschaft), MTV Immensen und FC Lehrte in das Turniergeschehen ein, die in der Zeit von 17 bis 18 Uhr ihren Stadtmeister ermitteln.
Unmittelbar nach Abschluss der letzten Begegnung der Herrenkonkurrenz schließt sich am Sonnabend gegen 18.30 Uhr die Siegerehrung an, die in diesem Jahr vom stellvertretenden Lehrter...
↧