Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41553

Anpfiff für „junge Lebens- und Ballkünstler“

$
0
0
Übungsleiterin Steffi Pätsch (r.) vom SV Sorgensen mit den ersten Teilnehmern bei den Handicap Kickers in Burgdorf. BURGDORF/SORGENSEN (gb). Am vergangenen Samstag erfolgte in der großen Sporthalle der Realschule „Im Langen Mühlenfeld“ der Anpfiff für eine Fußball-Trainingsgruppe mit Kindern und Jugendlichen ohne und mit körperlichen, geistigen und/oder seelischen Beeinträchtigungen in Burgdorf. Angeboten wird der künftige Trainingsbetrieb von dem im Mai 2013 auf private Initiative hin in Hannover gegründeten Verein Handicap Kickers e.V in enger Kooperation mit dem SV Sorgensen. Die Trainer/innen, die alle im Besitz der NFV-Übungsleiter-Lizenz sind, und von denen einige zudem über berufliche Erfahrungen im Umgang mit beeinträchtigten Menschen mitbringen, haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Bandbreite des Behindertensports für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren um das Fußballerlebnis zu erweitern. Fußball-Übungsleiterin Steffi Pätsch ist für das Burgdorfer Trainingsprogramm das Bindeglied zwischen ihrem Heimat- und Kooperationsverein SV Sorgensen sowie dem hannoverschen Verein für „junge Lebens- und Ballkünstler“. Ziel der Handicap Kickers ist es unter anderem, jungen Menschen mit Behinderung Fußball als tolle Sportart aktiv näher zu bringen sowie ihren Wunsch nach Teilhabe am gesellschaftlichen Miteinander zu fördern. Die Burgdorfer Trainingstermine bis Ostern 2014: 25. Januar, 8. Februar, 22. Februar, 8. März, 22. März, 5. April und 19. April immer samstags von 10 bis 12 Uhr in der Sporthalle der Realschule Burgdorf. Weitere Informationen unter: www.handicap-kickers.de. Telefonischer (Erst-)Kontakt unter: (0172) 784 069 1 (Steffi Pätsch/SV Sorgensen).

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41553