Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41553

Der Ermutigungsgedanken im Blickfeld

$
0
0
BURGDORF (r/jk). „Ermutigung“ ist ein Wort in unserem allgemeinen Sprachgebrauch. In der Individualpsychologie (gegründet von Alfred Adler, 1870-1937) ist die Ermutigung ein zentraler Begriff, der auf einem sehr freundlichen Menschenbild basiert und dessen konkrete Umsetzung uns in vielen Lebenssituationen unterstützen kann, Wahlmöglichkeiten zu erkennen und nutzen. „Wir können durch diese Grundlagen und ganz alltagsnahe Fragen und Übungen neue Einsichten gewinnen, um unsere Lebensaufgaben in Partnerschaft, Familie, privatem und beruflichem Umfeld unverzagt anzugehen und zu mehr Zufriedenheit zu finden“, so Antje Lemke, Encouraging-Trainierin Schoenaker-Konzept® und individualpsychologische Beraterin. „Menschen, die in ihrer Entwicklung an einem Punkt angekommen sind, an dem sie sich mit einer „anderen Sicht der Dinge“ befassen möchten, können durch den Ermutigungsgedanken und das individualpsychologische Menschenbild zu mehr Freiheit und Klarheit gelangen.“ Zu diesem Thema ist Lemke am Donnerstag, 16. Januar, von 19.30 bis 21.00 Uhr im Rahmen der „5. Burgdorfer und Lehrter Gesundheitstage“ in einem Vortrag im Burgdorfer Mehr-Generationen-Haus in der Gartenstraße 28a zu hören. Es wird ein Kostenbeitrag von 5 Euro erhoben.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41553