![Vielbeachtet wurde im vergangenen Jahr das Motto-Fahrrad, mit dem auf originelle Weise die VHS-Ostkreis in den Ortszentren ihrer fünf Mitgliedskommunen Werbung für ihre Bildungsangebote machte. Nun ziert es als Titelbild auch das neue VHS-Programmheft.]()
LEHRTE/SEHNDE/BURGDORF/UETZE/ISERNHAGEN (r/kl). Die Volkshochschule (VHS) Ostkreis Hannover startet mit neuem Logo in das Frühjahrssemester 2014, dessen Teilnehmer/innen sich auf ein erweitertes Bildungsangebot mit insgesamt 730 Kursen und Veranstaltungen freuen können.
Mit der Veröffentlichung ihres neuen Programms zeigt sich die VHS mit ihrem neuen Logo in einem farbenfrohen Erscheinungsbild. Das Logo wurde vom Deutschen Volkshochschulverband entwickelt und wird derzeit bundesweit von allen Volkshochschulen eingeführt. Es trägt maßgeblich zu einem einheitlichen Corporate Design aller Volkshochschulen bei.
"Das Logo steht für die Volkshochschule als Ort der Begegnung, an dem Menschen zusammenkommen, um miteinander zu lernen und in positiver Weise aufeinander abzufärben", erläutert VHS-Geschäftsführerin Elke Vaihinger.
Im Frühjahrssemester 2014 werden von den Bildungsangeboten der VHS Ostkreis wieder viele aktuelle Themen neu aufgegriffen. Dazu ist das kommende Semester aufgrund des späten Beginns der Sommerferien besonders lang. Ausgebaut wurde auch das Kursangebot in den Sommerferien, da hierfür bereits 2013 eine steigende Nachfrage zu verzeichnen war.
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Vielzahl interessanter Kursangebote:
Über Trends, Möglichkeiten und Gefahren der digitalen Welt informieren die EDV-Kurse: „iPad-Einführungskurs“, „Facebook – erste Schritte“ oder „OneNote 2010 - Das Luxus-Notizbuch“.
Neu im VHS-Angebot sind ebenfalls folgende Kurse für die Generation 55plus: „Der Umgang mit dem Smartphone (Google Android) sowie „Schöner leben mit dem Tablet-Computer (Google Android)“.
In den letzten Semestern ist die Nachfrage nach Bildungsurlauben stetig gestiegen, so dass das Angebot erneut erweitert wurde. Die Themenpalette reicht von Englisch und Spanisch in verschiedenen Leistungsstufen über mehr „Lebensqualität durch Entspannung und Bewegung“und „Die Feldenkrais-Methode“ bis hin zu „Professionelle Digitalfotografie im Berufsalltag“ oder...