![Ortsbrandmeister Carsten Rüdiger, links, verabschiedet den Ehrenortsbrandmeister Wilhelm Hanebuth, der im Kreise seiner Familie und einiger Freunde als Erinnerung an Großburgwedel ein Bild der St. Petri Kirche erhielt.]()
GROSSBURGWEDEL (hhs). Die Freiwillige Feuerwehr Großburgwedel hat sich am Donnerstagabend mit einem emotionalen Festakt von ihrem Senior und Ehrenmitglied Wilhelm Hanebuth verabschiedet.
Insgesamt 95 Kameradinnen und Kameraden aus der Jugendwehr, den Alterskameraden, vom Musikzug und den Aktiven erwiesen dem Ehrenortsbrandmeister in Großburgwedel die Ehre. Wilhelm Hanebuth wird, wie in den Burgwedeler Nachrichten berichtet, mit seiner Familie nach Moordorf in die Nähe von Elsfleth umziehen.
Mit Musik und Fackeln marschierten die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Großburgwedel vom Parkplatz der Raiffeisen die wenigen Meter zu ihrem Ehrenmitglied. Die Familie hatte ihrem Senior erst am Donnerstag von der abendlichen Überraschung erzählt. Der 87-Jährige saß vor der Tür und wartete mit großer Freude auf seine Kameraden.
Ortsbrandmeister Carsten Rüdiger sagte, normalerweise verpflanze man keinen alten Baum, aber für Wilhelm Hanebuth habe sein hohes Alter niemals eine Rolle gespielt. Seine zukünftigen Nachbarn in Moordorf müssten damit rechnen, dass der Großburgwedeler Ehrenortsbrandmeister seine Umgebung mit dem roten Elektrorollstuhl erkunden wird. Die Ortswehr sei mit 95 Mitgliedern erschienen, um ihm ihre Wertschätzung zu zeigen.
„Wir werden nicht nur an Dich denken, wir werden Dich auch zu allen Anlässen und Feiern einladen und nach Möglichkeit von Deinem neuen Zuhause abholen und wieder zurück bringen“, versprach Carsten Rüdiger. „Damit Du Dein geliebtes Großburgwedel nicht zu sehr vermisst, geben wir Dir ein Bild von unserem Kirchturm mit auf die Reise in den Norden“. Dazu gab es noch eine Mettwurst, und dann verabschiedeten sich die Alterskameraden und Weggefährten, einige mit Tränen in den Augen, von Wilhelm Hanebuth.
Wilhelm Hanebuth wurde am 16. März 1928 als Sohn einer Landwirtsfamilie in Großburgwedel geboren. Seit dem 1. April 1942 ist er Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Großburgwedel. Er war 25 Jahre Ortsbrandmeister in...