![Ein Musikerlebnis der feinsten Art: Ausnahmetenor Marco Beasley kommt nach Burgdorf.]()
BURGDORF (r/jk). Der Höhepunkt der aktuellen Saison der Kammermusikreihe „Die vier Jahreszeiten – Barock in Burgdorf“ steht mit dem „Duo 33zwo“ im Winterkonzert am 9. Februar 2014 im Burgdorfer Schloss erst noch bevor, da vermelden die Programmmacher vom Kulturverein Scena bereits Vollzug für die neue Saison 2014/2015: Das neue Programm steht.
Erneut ist Scena ein ausgemachter Coup gelungen. Kein Geringerer als der italienische Startenor Marco Beasley wird das Burgdorfer Barockpublikum im Winterkonzert 2015 beehren. Wer einem Musikliebhaber also zu Weihnachten eine Freude bereiten will, beweist mit dem Barock-Abonnement für 55 Euro garantiert ein goldenes Händchen.
Die mittlerweile dritte „Vier Jahreszeiten“-Saison will die Zuhörer in vier Konzerten wieder mitnehmen auf eine musikalische Reise. Diesmal geht es nach England auf einen Streifzug durch die Epochen des elisabethanischen Zeitalters, des Früh- und des Hochbarock bis in die Zeit der Könige aus Hannover. Das Publikum darf sich freuen auf die sogenannte Sweet Melancholy und die Musik von William Byrd, John Dowland, Matthew Locke und Henry Purcell, dem Orpheus Britannicus:
Das Frühlingskonzert bestreitet das junge, ambitionierte israelische Ensemble „In Camera XV„ mit Musik der Gefühle aus der Feder von Händel und Purcell.
Das Sommerkonzert ist Frauensache. Mit dem Gambenconsort „Les Escapades“ werfen vier Kniegeigerinnen aus Karlsruhe mit großer Meisterschaft einen Blick in einen fabelhaften Winkel der britischen Musikgeschichte.
Im Herbstkonzert erlebt das Publikum mit dem Ensemble „l’aura spira“ einmal mehr die italienische Blockflötistin Laura Dalla Libera und den israelischen Cembalisten Zvi Meniker inmitten eines wilden Klanggartens, in dem Werke von Locke, Corelli und Händel aufblühen.
Das Winterkonzert 2015 beschert Burgdorf ein Musikerlebnis der feinsten Art: Der Ausnahmetenor Marco Beasley und der Lautenist Stefan Rocco werden mit Werken Dowlands durch Italien reisen.
Das Abonnement für den...