BURGDORF (r/jk). Wissenswerte Informationen aus der Welt der Chronobiologie vermittelt die Heilpraktikerin Martina Fernholz am Donnerstag, 19. Dezember, in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr im Rahmen des Offenen Treffs „Leib und Seele“ im Burgdorfer Mehrgenerationenhaus.
Das heutige Leben, mit immer größeren Anforderungen, die in immer weniger Zeit gelöst werden sollen, bringt es mit sich, dass man oft gegen die eigene innere Uhr lebt. Vieles toleriert der Körper, doch wer schon einmal einen Jetlag erlebt hat oder im Schichtdienst arbeitet, weiß, dass das auch seine Grenzen hat.
Die Wissenschaft der Chronobiologie beschäftigt sich mit den inneren Rhythmen. Ob diese sich in harmonischem Einklang befinden oder de-synchronisiert sind, macht einen großen Unterschied für das Wohlbefinden.
Medikamente wirken z.B. besser, wenn das „therapeutische Fenster“ offen ist. Im Winter haben wir mangels Licht ein größeres Ruhebedürfnis als im Sommer. Ob ein Mensch „Lerche oder Nachtigall“ ist, ist genetisch programmiert. Wer aber die eigenen Rhythmen kennt, kann sie erfolgreich nutzen und bei Stress rechtzeitig gegensteuern.
Kurz vor dem Weihnachtsfest geht es nicht nur um Wissensvermittlung. Es soll auch Zeit sein, sich zu „be-sinnen“, um mit mehr Verständnis dieser spannenden Vorgänge im eigenen Leib, das Leben „runder laufen lassen“ zu können, ggf. die Uhr neu zu stellen und vielleicht auch wertvolle Erkenntnisse für ein harmonisches Weihnachtsfest mitzunehmen.
↧