Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41553

"1. Sievershäuser Weihnachtsmarkt" auch im Nieselregen ein voller Erfolg

$
0
0
Im Schatten des Kirchturmes feierte die Kirchengemeinde St. Martin mit breiter Unterstützung der örtlichen Vereine und Verbände den ersten Sievershäuser Weihnachtsmarkt. LEHRTE/SIEVERSHAUSEN (hdb). Das war eigentlich längst überfällig: Der erste Sievershäuser Weihnachtsmarkt hat seine Premiere mit Bravour bestanden. Auch anhaltender Nieselregen vermochte die gute Stimmung rund um die Kirche St. Martin bei Ausstellern und Besuchern nicht zu trüben. „Damit könnte eine neue Tradition geboren worden sein“, fasste Stefan Kaiser, Vorsitzender der "Brummerbühne", die Publikumsresonanz schon drei Stunden vor dem offiziellen Ende zusammen. Er bot mit Unterstützung seiner Mitstreiter Waffeln und selbstgebrannte Mandeln an und sprach von einem „überwältigenden Besuch“. Dem stimmte uneingeschränkt auch Monika Hennigs zu, die selbstgefertigter Adventsgestecke feilbot und „ganz überrascht von der Superstimmung trotz des Wetters“ war. Gegen die widrigen Umstände hatte die Hobbybastlerin mit einem Heizpilz vorgesorgt. Einen privaten Stand hatte auch Heike Wesner aufgebaut, um hausgebeizten Lachs mit Kartoffeln und Quark zu verkaufen. „Die Idee mit dem Weihnachtsmarkt finde ich gut, da mache ich mit“, habe sie spontan entschieden. Ansonsten beteiligten sich überwiegend örtliche Vereine und Verbände an dem Budenrund im Schatten des Kirchturmes. Im Angebot waren unter anderem Strickwaren des Sozialverbandes, Kerzen verzieren vom Kindergottesdienst-Kreis oder Glühwein und Bratwürste. In dem Gotteshaus erfreuten sich die Besucher an einer umfangreichen Krippenausstellung oder Vorlesestunden von Pfarrsekretärin Marita Tarczewski. Reinhard Kühn, Vorsitzender des Kirchenvorstandes, hatte im Frühling die Idee eines Weihnachtsmarktes im Vereinsausschuss vorgestellt und war auf breite Zustimmung gestoßen. „Toll, dass so viele mitgemacht haben“, freute er sich und sicherte eine Neuauflage im kommenden Jahr zu.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41553