BURGDORFER LAND (de). Mit zwei Nachholspielen in der Kreisliga soll am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche der Versuch unternommen werden, die Tabelle zu begradigen. Doch bleibt abzuwarten, ob auf Grund der bestehenden Witterungslage die Spiele in Arpke und bei Yurdumspor Lehrte stattfinden können.
Germania Arpke -
SV 06 Lehrte
Mit bisher erst 12 absolvierten Spielen ist der SV 06 Lehrte, dessen Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen den FC Rethen abgesagt wurde, gegenüber den Mitkonkurrenten mit vier Spielen im Rückstand. Am heutigen Mittwoch soll von 19 Uhr an das Spiel beim TSV Germania Arpke nachgeholt werden. Doch macht Arpkes Trainer Daniel Lüders, dessen Elf am Sonntag zu Hause gegen den SV Yurdumspor Lehrte mit 0:2 (0:0) den Kürzeren zog, dem Stadtrivalen 06 Lehrte wenig Hoffnung, dass die Partie in Arpke stattfinden kann. „Unser A-Platz ist durch das Spiel gegen Yurdumspor arg ramponiert, so dass wir auf dem B-Platz spielen müssen. Doch ist auf diesem Platz das Flutlicht nicht ausreichend. Ich glaube nicht, dass daher bei uns gespielt werden kann.“
Yurdumspor Lehrte -
TuS Altwarmbüchen
Am morgigen Donnerstagabend soll von 19 Uhr an das Spiel zwischen Yurdumspor Lehrte und dem TuS Altwarmbüchen angepfiffen werden. Da die Gäste, deren Spiel am Sonntag bei Hertha Otze ausfiel, bereits mit zwei Partien im Rückstand sind, mussten sie nicht nur die Tabellenführung an den BSV Gleidingen abgeben, sondern auch noch den MTV Rethmar an sich vorbeiziehen lassen. So ist die Mannschaft von Trainer Darijan Vlaski derzeit auf den 3. Tabellenplatz abgerutscht. Bei einem Sieg in Lehrte könnten die Altwarmbüchener wieder bis auf einen Punkt zum Tabellenführer aufschließen. „Das wollen wir verhindern“, kündigte Yurdumspor-Trainer Özen Keyik an, dessen Elf sich durch einen 2:0 (0:0)-Sieg beim TSV Germania Arpke durch die Tore von Engin Duran (55.) und Müjdat Oruc (88.) auf den 10. Tabellenplatz verbessern konnte.
↧