![Ein super Auftritt: Die Bläserklasse 8e des Gymnasiums Lehrte erfreute bei regelrechten Konzerten an beiden Eingängen des Modeanbieters]()
LEHRTE (kl). Eine gute Idee, nämlich im Advent noch einmal bei angenehmeren Plusgraden bis in den späteren Abend stressfrei auswählen und einkaufen (leider aber dann doch zu kurzfristig kommuniziert) setzte am Donnerstag dieser Woche relativ spontan die Mehrheit der Kaufleute und Dienstleister - darunter erfreulicherweise auch als neuer Magnet das "W."-Kaufhaus - im "Neuen Zentrum" am Lehrter Bahnhof um.
Der bei der "AbendShopping"-Aktion ebenfalls länger geöffnete Schmalzkuchen-Stand am Tunnelausgang des Bahnhofes und mit flotten Weihnachtsmelodien die Bläserklasse 8e des Gymnasiums Lehrte (für die Freude der Schülerinnen und Schüler am abendlichen Musizieren war hier auch keine Beschwerde wegen Lehrer-Mehrarbeit zu hören, Anm.d.Red.) sorgten zusätzlich für Weihnachtsvorfreude, ebenso heiße und kalte Begrüßungsgetränke für die Kundinnen und Kunden in den Einzelhandelsgeschäften.
Das Kundenfeeling an diesem Abend war exklusiv: für die Beratungsgespräche ganz ohne den Andrang wie bei einem verkaufsoffenen Sonntag waren vor allem Stammkunden dankbar, die sonst selbst länger arbeiten müssen. Besonders für beratungsintensive Warengruppen wie Bekleidung, Nacht- und Bettwäsche, Parfüms und Kosmetik, Brillenmode und auch Schuhe, ist dies eine gute Idee. Allerdings mit der Anregung, statt der kurzfristigen Wetterprognose bei künftigen Aktionen dieser Art besser der frühzeitigen Bekanntmachung den Vorrang zu geben. Denn viele Kundinnen und Kunden hätten sich gerne früher für das Abendshopping verabredet. . .