Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41553

Versierter Küchenchef nimmt Lehrter Bürgerschützen und Freunde frischer deutscher Küche ins "Visier"

$
0
0
Inhaber und Küchenmeister Sebastian Schulze (Mitte) mit Restaurant- und Veranstaltungsleiterin Sabine Meier und Koch Dennis Peavot in seinem nach modernen Ansprüchen umgestalteten Restaurant LEHRTE (kl). Jetzt haben die Lehrter Bürgerschützen ein Neumitglied, das es sogar nach Olympia geschafft hat. Zwar nicht mit einem Sportgerät, aber mit Kreativität und Hingabe an seinen Beruf und in einem Bereich, der nach einigen Monaten Vakanz den Bürgerschützen das wichtigste war: Der bereits international mit Gold und Silber ausgezeichnete junge Küchenmeister Sebastian Schulze hat als neuer Vereinswirt und zugleich Betreiber des Restaurants "Visier" im Bürgerschützenheim (Hohnhorstweg 8, direkt am Stadtpark) die Herausforderung angenommen, solide Clubheim-Bewirtung mit bester deutscher Restaurant-Küche zu verbinden. Das für gastlichen Service für Gruppen jeder Größe ideale Raumangebot im Bürgerschützenheim, nach umfassender Umgestaltung ebenfalls sehenswert für moderne Ansprüche aufgewertet, unterstützt diesen "Spagat", für dessen Gelingen keiner geeigneter scheint als der in Lehrte ansässige Küchenmeister, der nach bereits reicher Erfahrung in renommierten Häusern im Bürgerschützenheim die Chance zur Selbständigkeit ergriffen hat. Zwar hatten die Bürgerschützen monatelang gesucht, aber die Vielfalt der Ansprüche an die Gastronomie im Bürgerschützenheim schreckte Bewerber ab, obwohl es sich hier doch um die anerkannt größte Gastronomieeinheit in der Lehrter Krernstadt handelt. Denn man(n) muss sich hier schon voll mit der Gastronomie identifizieren, um erfolgreich zu sein. An Wochenenden oft nur zwei Stunden Schlaf, das ist der Dauer-Härtetest für einen Bürgerschützenwirt, "und das weiß ich", bekräftigt Sebastian Schulze, der wegen seines fachlichen Könnens, aber auch seiner Begeisterung am Beruf von Lehrtern, die den Weg des aufstrebenden kulinarischen Sterns verfolgt hatten, für diese Aufgabe empfohlen worden war. Und der gleich zur Übernahme seine Gestaltungsfähigkeit bewies, und das nicht nur auf der neuen Speisenkarte: Die Gediegenheit der 70er Jahre ist einem ansprechenden modernen Restaurantcharakter gewichen, größere Fenster und - wie auch in den...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41553