Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41553

Verein „Brasilien- und Uganda-Hilfe“ besteht 20 Jahre

$
0
0
Antonia Heinrich und Konrad M. Gut freuen sich auf die festlichen Tage zum 20-jährigen Bestehen der “Brasilien- und Uganda-Hilfe“ der katholischen St. Paulus-Gemeinde. GROSSBURGWEDEL (ti). In der katholischen St. Paulus-Kirchengemeinde werden die Tage vom 27. November bis zum 1. Dezember festlich begangen. Die „Brasilien- und Uganda-Hilfe“ besteht 20 Jahre – ein Anlass, miteinander zurückzublicken, auf das, was alles erreicht werden konnte, und auf das zu schauen, was in der Gegenwart wichtig ist. Ein Sprichwort aus Uganda sagt: „Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt“. Unter dieses Motto stellt der Verein die festlichen Tage in der nächsten Woche. Sie beginnen am Mittwoch mit einer Begegnung mit Beatrice Lubega, die die Programme und Projekte des Vereins in Kampala engagiert betreut. Dazu sind die Paten und alle Interessierten ab 15.00 Uhr in der St. Paulus-Kirche eingeladen. Die Ausstellung über die Entwicklung und Projekte des Vereins wird eröffnet. Am Samstag steht der seit vielen Jahren in Burgwedel geschätzte Adventsbasar der Kirchengemeinde ganz im Zeichen Afrikas. Verkaufsbeginn ist um 14.00 Uhr. Die Ausstellung wird zu besichtigen sein. Gezeigt werden erstmalig auch die beiden Patchwork-Wandteppiche, einmalig schöne Stücke, die aus afrikanischen Stoffen gearbeitet wurden. Sie sind der Hauptpreis einer Verlosung, für die schon ab Sonntag Lose verkauft werden (Preis 2,50 Euro). Höhepunkt der Feierlichkeiten wird der Festgottesdienst am Sonntag, 1. Dezember, sein. Ein Empfang schließt sich an, an dem die Gewinner der Hauptpreise ermittelt werden. Im Festkonzert in der St.Paulus-Kirche am Sonntag um 17.00 Uhr bringt ein Ensemble der Musikhochschule u.a. Werke von Schumann, Saint-Saens, Dvorak und Mozart zu Gehör. Das Benefizkonzert ist sozusagen ein Geschenk von Ensemblemitglied Julia Butte-Wendt. Die Burgwedelerin, Klavier- und Fagottpädagogin, ist dem Verein von seinen Anfängen her verbunden. Eine umfangreiche Festschrift führt in die Werke und ihre Interpreten ein. Der Eintritt für das Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten. Die Schirmherrschaft hat Dr. Hendrik...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41553