HANNOVER-LAND (ma). Gut erholt von der ersten Saisonniederlage präsentierte sich der Tabellenführer TSV Dollbergen 09 am vergangenen Sonntag im Spiel gegen das Schlusslicht vom FC Burgwedel. Gleich mit 4:0 schickten sie den Gast aus Großburgwedel auf die Heimreise und feierten neben den drei Punkten auch den inoffiziellen Herbstmeistertitel.
Tabellenplatz 2 festigte der TSV Germania Haimar/Dolgen durch einen verdienten 4:1-Erfolg beim zuletzt erfolgreichen 1. FC Burgdorf. Mit diesem Sieg konnten die „Germanen“ den Vorsprung auf Platz 3 auf vier Zähler ausbauen. Die Burgdorfer bleiben punktgleich, aber aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber dem FC Burgwedel weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Alle weiteren Spiele am vergangenen Wochenende wurden aufgrund der widrigen Platzverhältnisse abgesagt. Als Nachholtermin für diese Begegnungen wurde Sonntag, der 1. Dezember, anberaumt.
Am morgigen Sonntag geht es mit dem 13. Spieltag in der 1. Kreisklasse weiter. Bereits um 12.00 Uhr wird die Begegnung zwischen den beiden Bezirksligareserveteams vom FC Lehrte und TSV Engensen angepfiffen. Der Gastgeber auf Tabellenplatz 5 und mit zwei Spielen gegenüber den beiden führenden Mannschaften im Rückstand erhofft sich mit einem Dreier den Abstand zur Spitze zu verringern. Der Aufsteiger aus Engensen wird alles versuchen, damit der Anschluss an das vordere Tabellendrittel gewahrt bleibt. Im Spitzenspiel des 13. Spieltags erwartet der Tabellenvierte Inter Burgdorf den souveränen Tabellenführer vom TSV Dollbergen 09. Nur mit einem Dreier kann sich Inter weiter Hoffnung auf einen der beiden Aufstiegsplätze machen. Gewinnen dagegen die TSVer auch diese Begegnung, dann dürfte das Ziel Aufstieg in die Kreisliga in greifbare Nähe rücken. Als klarer Favorit geht der Tabellenzweite TSV Germania Haimar/Dolgen gegen den Tabellendrittletzten vom SV Adler Hämelerwald II in das Spiel. Alles andere als ein Sieg der Heimmannschaft wäre eine Überraschung. Ganz nach oben will auch der...
↧