![Katrin Göring-Eckardt spricht auf dem Spitta-Platz.]()
BURGDORF (r/hhs). Am vergangenen Mittwoch machte Katrin Göring-Eckardt im Rahmen ihrer „Deutschland ist erneuerbar Tour“ Station auf dem Spitta-Platz in Burgdorf. Bei strahlendem Sonnenschein und mit Musik von Brazzo Brazzone beigeisterte die grüne Spitzenkandidatin im Bund am Abend das Publikum. Mehr als 150 BurgdorferInnen waren gekommen, um mit ihr und Wolf v. Nordheim, Bundestagskandidat für den Wahlkreis 43, über Altersarmut, Zwei-Klassen-Medizin und Bürgerversicherung ins Gespräch zu kommen.
„Wir brauchen die Bürgerversicherung, in die alle einzahlen, um endlich die Zwei-Klassen-Medizin in unserem Gesundheitswesen zu beenden. Die medizinische Versorgung darf nicht vom Geldbeutel abhängen“, sagte von Nordheim.
Nach einer kämpferischen Rede Göring-Eckardts unter dem Motto „Für Mut gegen Armut“, stellten die BurgdorferInnen Göring-Eckardt ihre persönlichen Fragen. Das Themenspektrum reichte von der Syrien-Krise über die Pflegereform, das gescheiterte Betreuungsgeld, das grüne Steuerkonzept bis zum Veggietag.
„Der Zuspruch der BurgdorferInnen hat gezeigt, dass grüne Ideen nicht nur in der Großstadt gut ankommen. Unsere Politik ist keine Großstadtpolitik, sondern richtet sich an alle WählerInnen“, sagt Enno Hagenah, Vorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Regionsverband Hannover.